Ich kann auch Katzenfotos …
Von Friedhelm Denkeler,

Zum Portfolio »Am Mittelmeer«
Zwischen 1997 und 2001 unternahm ich mehrere Reisen an das Mittelmeer. 1997 ging es auf die griechische Insel Rhodos. Das romantische › Schmetterlingstal‹ und die fotografisch interessante Kapelle ›Agios Nikolaos Foundoukli‹ zählten zu den Höhepunkten. Unser nächster Aufenthalt war 1998 auf der italienischen Insel Ischia im Golf von Neapel mit dem Höhepunkt ›Pompeji‹.
Eine weitere Reise ging 1999 nach Tunesien mit dem Höhepunkt eines ganztägigen Ausflugs durch die tunesische Sahara mit dem Jeep. Das Ziel 2001 war auf der Mittelmeer-Insel Malta der Ort St. Julian’s. Mit mehreren Busausflügen erkundeten wir die Insel, unter anderem die Insel Gozo mit dem ›Azure Window‹ und das Fischerdörfchen ›Marsaxlokk‹.
In der Sommerfrische des Pariser Bürgertums
Von Friedhelm Denkeler,
»Mit offenem Blick. Der Impressionist Pissarro« im Museum Barberini

In den 1860er Jahren waren die Badeorte der Normandie zur beliebten Sommerfrische des Pariser Bürgertums geworden. Hier flaniert ein junges Paar, wohl der Kiinstler Gustave Caillebotte and seine Partnerin Charlotte Berthier, entlang der luxuriosen Villa Italienne in Trouville. Der rote Sonnenschirm setzt einen Akzent in dem von frischen Grüntönen dominierten BiId. Die Rückenansicht der Figuren ermoglicht die Identifikation des Betrachters, der sich selbst in die Rolle des Urlaubers versetzen kann. Quelle: Barberini
Übersicht weiterer Artikel aus allen Kategorien
Posts von 2010 bis 2025 in umgekehrter chronologischer Reihenfolge mit Link zum kompletten Artikel.
Links Zurück/Weiter führen zum Anfang dieser Übersicht, dagegen die Seitenzahlen ganz nach oben.
![»Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher» [Albert Einstein], Foto © Friedhelm Denkeler 2022](https://journal.denkeler-foto.de/wp-content/uploads/2023/03/2023-03_einstein-menschliche-dummheit.jpg)
Das Universum und die menschliche Dummheit sind unendlich – aber wer gewinnt das Rennen?

Das Girl mit dem Perlenring

Der öffentliche Raum ist nicht mehr öffentlich

The Summer 1965 of Motown

Der große Abschied von der Zeit: Merci, Udo Jürgens

Ein unvergessliches Stück der Geschichte der Rockmusik

Wie ein rollender Stein, der kein Moos ansetzt …

Der Maler soll nicht bloß malen, was er vor sich sieht …

Im eigenen Auftrag
![»Und wenn du den Eindruck hast, dass das Leben ein Theater ist, dann suche dir eine Rolle aus, die dir so richtig Spaß macht« [William Shakespeare], Foto/Grafik © Friedhelm Denkeler 2022](https://journal.denkeler-foto.de/wp-content/uploads/2022/12/2023-01_das-leben-ist-ein-theater.jpg)
Wenn das ganze Leben ein großes Theater ist …

Evas Schlange auf der Museumsinsel Berlin gesichtet

David Bowie besucht Bing Crosby zu Hause

Die Schüchternheit der Buchen im Elm

Wenn ein Betrachter vor lauter Oberfläche den eigentlichen Inhalt einer Photographie nicht mehr sieht

Geheimnisvolles und Rätselhaftes in der »Collection Regard« – Die »Artaud Mappen« von Amin El Dib

Berlin von hinten und von innen

Wie hässlich! Das muss ich fotografieren!

Der freundliche Affe und der Fisch

Im Schatten der Pinienwälder – Ostia Antica, die Hafenstadt des antiken Roms

Münchhausen oder: Freuds letzte Reise zum MI6

Manchmal hilft umdrehen

Kripoes geballte Fäuste
