Ich kann auch Katzenfotos …
Von Friedhelm Denkeler,

Zum Portfolio »Am Mittelmeer«
Zwischen 1997 und 2001 unternahm ich mehrere Reisen an das Mittelmeer. 1997 ging es auf die griechische Insel Rhodos. Das romantische › Schmetterlingstal‹ und die fotografisch interessante Kapelle ›Agios Nikolaos Foundoukli‹ zählten zu den Höhepunkten. Unser nächster Aufenthalt war 1998 auf der italienischen Insel Ischia im Golf von Neapel mit dem Höhepunkt ›Pompeji‹.
Eine weitere Reise ging 1999 nach Tunesien mit dem Höhepunkt eines ganztägigen Ausflugs durch die tunesische Sahara mit dem Jeep. Das Ziel 2001 war auf der Mittelmeer-Insel Malta der Ort St. Julian’s. Mit mehreren Busausflügen erkundeten wir die Insel, unter anderem die Insel Gozo mit dem ›Azure Window‹ und das Fischerdörfchen ›Marsaxlokk‹.
In der Sommerfrische des Pariser Bürgertums
Von Friedhelm Denkeler,
»Mit offenem Blick. Der Impressionist Pissarro« im Museum Barberini

In den 1860er Jahren waren die Badeorte der Normandie zur beliebten Sommerfrische des Pariser Bürgertums geworden. Hier flaniert ein junges Paar, wohl der Kiinstler Gustave Caillebotte and seine Partnerin Charlotte Berthier, entlang der luxuriosen Villa Italienne in Trouville. Der rote Sonnenschirm setzt einen Akzent in dem von frischen Grüntönen dominierten BiId. Die Rückenansicht der Figuren ermoglicht die Identifikation des Betrachters, der sich selbst in die Rolle des Urlaubers versetzen kann. Quelle: Barberini
Übersicht weiterer Artikel aus allen Kategorien
Posts von 2010 bis 2025 in umgekehrter chronologischer Reihenfolge mit Link zum kompletten Artikel.
Links Zurück/Weiter führen zum Anfang dieser Übersicht, dagegen die Seitenzahlen ganz nach oben.

Die Herbst-Highlights 2023 im Lichtspieltheater

Früher war mehr Lametta!

Pegasus vor einem Bunker in München gelandet …

Echinopsis oxygona – Ein großer Auftritt in Berlin in einer lauen Sommernacht

Herbst in der Leydenallee

Wenn in Stuttgart in der Staatsgalerie die kleinen blauen Pferde auf die kleinen gelben Pferde treffen!

Die Sommer-Highlights im Lichtspieltheater

Von Weidenbäumen und Distelfeldern

Wenn der Globus den Garten erobert …

These Boots Are Made For Walkin’

Gefängsnis von Galileo Galilei und Giordano Bruno während der Inquisition – das Castel Sant’Angelo

Theorie und Praxis

Zwei Westfälische Landschaften im Nebel
![»Mit etwas Geschick kann man sich aus den Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, eine Treppe bauen« [Robert Lembke], Foto/Grafik © Friedhelm Denkeler 2003](https://journal.denkeler-foto.de/wp-content/uploads/2018/11/2018-12_steine-treppe.jpg)
Eine Treppe bauen

Der Rest vom Palast

Wie ein klirrender Aschenbecher zum Millionenseller wurde

Ein beliebter Treffpunkt der Touristen – Die Spanische Treppe in Rom

Auf dem Holzweg. Oder: Birken im Moorwasser

Die optische Täuschung des Marcel Proust

Das Phänomen der optischen Verwirrung in der Photographie

Das denkmalgeschützte Scheunenviertel in Schlüsselburg – Ein historisches Juwel der Landwirtschaft im Kreis Minden-Lübbecke in Ost-Westfalen

Der Mann, der niemals lächelt

1. Mai-Kundgebung 1975 am Rathaus Schöneberg

Ein vollständig eingerichtetes Westfälisches Bauerngehöft und eine Burgruine in Rahden
