
Wenn in Stuttgart in der Staatsgalerie die kleinen blauen Pferde auf die kleinen gelben Pferde treffen!
Franz Marc: »Die kleinen blauen Pferde«, 1911 und »Die kleinen gelben Pferde«, 1912, Staatsgalerie Stuttgart, Foto © Friedhelm Denkeler 2023 Weiterlesen

Evas Schlange auf der Museumsinsel Berlin gesichtet
»Evas Schlange«, Carl Cauer: »Hexe«, 1874, Alte Nationalgalerie, Museumsinsel Berlin, Foto © Friedhelm Denkeler 2022 Weiterlesen

Geheimnisvolles und Rätselhaftes in der »Collection Regard« – Die »Artaud Mappen« von Amin El Dib
Amin El Dib beschäftigte sich in den 1980er Jahren mit den Aufführungen der freien Theatergruppe »Theater Artaud« in Berlin. Er machte keine Theaterfotos, sondern nutzte die Theaterarbeit aus Ausgangspunkt für seine eigene Kunst. Weiterlesen

Der traurige Frühling – passend zur Weltlage
Wilhelm Lachnit malte 1933 nach einer Gestapo-Haft ein Bild, das er »Der traurige Frühling« nannte. Er sah, was kommen würde, während die Deutschen noch mehrheitlich dem Führer zujubelten. Weiterlesen

Den Frauen auf St. Pauli gewidmet
Bildband und Ausstellung: Enno Kaufhold: »St. Pauli Fotografien 1975 – 1985«. Nach vier Jahrzehnten Wartezeit wurden die Aufnahmen des Berliner Fotografen und Fotohistorikers Enno Kaufhold erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Weiterlesen

Der Kaiser hat neue Kleider, hat aber nichts an!
Zanele Muholis Fotografie im Berliner Gropius Bau ist keine dokumentarische, soziale Fotografie, sondern der künstlerischen Fotografie zuzurechnen. Aber aufgrund der überstülpenden Texte, verließ ich die klassische Kunstausstellung mit zwiespältigen Gefühlen. Weiterlesen

Andy Warhol und die Schaufensterpuppe
Gebrüder Weber: »Weilbliche Schaufenster-Wachsbüste«, Berlin 1900-1930 (Ausstellung »Das Kapital – Schuld, Territorium, Utopia«, Hamburger Bahnhof), Foto © Friedhelm Denkeler 2016. Weiterlesen

Das Mona-Lisa-Lächeln der Flora
Der 100jährige Streit um die »Flora-Büste« im Bode-Museum: Stammt sie von Leonardo da Vinci oder aus der Werkstatt des da Vinci? Weiterlesen
Das Tempelhofer Kreuz (9) im Atelier André Kirchner
Nach meinem abgeschlossenen Projekt »Im Wedding« habe ich 1979 den Autobahnbau zwischen Tempelhof und Neukölln für eine Zeit fotografisch begleitet. Geplant war ursprünglich, diesen Teil der A 100 vom Tempelhofer Kreuz als Hochstrecke bis nach Neukölln auszuführen. Alle Anschlussstellen waren bereits fertig gestellt. Um den Ortsteil Britz nicht in zwei Teile spalten zu müssen, wurden die Planungen später geändert und der Ortsteil stattdessen mit einem Tunnel von 1,7 Kilometer Länge unterquert. Weiterlesen

Unter dem Pflaster liegt der Strand
Mit dem Slogan der 1968er Protestjahre »Unter dem Pflaster liegt der Strand« war die Hoffnung verbunden, die eingefahrenen Strukturen der Gesellschaft und der Stadt freizulegen. Weiterlesen

Tempelhofer Kreuz (6)
Ausstellung »Tempelhofer Kreuz – Eine Autobahn im Märkischen Sand«. Noch bis zum 29. Februar 2020 , »Atelier André Kirchner«
Grunewaldstraße 15, erster Hof, Parterre links, 10823 Berlin-Schöneberg, Öffnungszeiten: Mittwoch, Freitag und Samstag, 16 bis 18 Uhr, Donnerstag 18 bis 20 Uhr. Weiterlesen

Tempelhofer Kreuz (3)
Künstlerbuch »Tempelhofer Kreuz» von Friedhelm Denkeler: Limitierte Auflage des Künstlerbuches: 30 + 4 AP, Größe 30 x 21 cm, Hardcover, 96 Seiten, mit 81 Photographien in schwarz-weiß. Weiterlesen

Tempelhofer Kreuz (2)
Friedhelm Denkeler hat zwischen 1978 und 1981 den Autobahnbau zwischen Tempelhof und Neukölln fotografisch begleitet. Der Berliner Stadtring als Autobahn A 100 führt in einem großen Bogen vom nördlichen Wedding bis zum südlichen Neukölln mitten durch den westlichen Teil der Stadt. Weiterlesen

Tempelhofer Kreuz (1)
Ein neues Jahr beginnt auch immer mit der Vergangenheit und in diesem Sinne möchte ich Sie einladen zu der Ausstellung
»Tempelhofer Kreuz – Eine Autobahn im Märkischen Sand« Weiterlesen

Amazone im Lichtstrahl
Louis Tuaillon: »Amazone«, 1895, Berlinische Galerie, Berlin, Foto © Friedhelm Denkeler 2019. Weiterlesen

Unbeschreiblich weiblich
Hans Uhmann: »Weiblicher Kopf«, 1938, Berlinische Galerie, Berlin, Foto © Friedhelm Denkeler 2019. Weiterlesen

Loth und seine Töchter
Georg Tappert: »Loth und seine Töchter«, 1911 & Lucas van Leyden: »Loth und seine Töchter«, 1530, Berlinische Galerie, Berlin, Foto & Collage © Friedhelm Denkeler 2019. Weiterlesen

Der Große Riese steigt aus dem Wasser
Anlässlich des 20-jährigen Mauerfall 2009 erzählte die französische Theatergruppe »Compagnie Royal De Luxe« auf den Straßen von Berlin das Einheitsmärchen »Die Riesen kommen – ein Märchen für Berlin«. Weiterlesen

Einladung zur »momenta« in Cottbus …
… vom 11. bis 27. April 2019 im Haus am Spremberger Turm. Berliner Künstlergruppe »momenta« in Cottbus Weiterlesen

Die kleine Riesin und der Tiefseetaucher
»Die kleine Riesin und der Tiefseetaucher«, Zweiter Tag »Die Wiedervereinigung«, Foto © Friedhelm Denkeler 2009
»Die kleine Riesin und der Tiefseetaucher«, Zweiter Tag »Die Wiedervereinigung«, Foto © Friedhelm Denkeler 2009. Weiterlesen

Berliner Künstlergruppe »momenta« in Cottbus
Malerei und Fotografie vom 11. bis 27. April 2019 im Haus am Spremberger Turm. Weiterlesen

Von der »momenta« Berlin zur »momenta« Cottbus
Ja, ist denn schon wieder »momenta«- Zeit? Berliner Künstlergruppe »momenta« in Cottbus. Weiterlesen