Ich kann auch Katzenfotos …
Von Friedhelm Denkeler,

Zum Portfolio »Am Mittelmeer«
Zwischen 1997 und 2001 unternahm ich mehrere Reisen an das Mittelmeer. 1997 ging es auf die griechische Insel Rhodos. Das romantische › Schmetterlingstal‹ und die fotografisch interessante Kapelle ›Agios Nikolaos Foundoukli‹ zählten zu den Höhepunkten. Unser nächster Aufenthalt war 1998 auf der italienischen Insel Ischia im Golf von Neapel mit dem Höhepunkt ›Pompeji‹.
Eine weitere Reise ging 1999 nach Tunesien mit dem Höhepunkt eines ganztägigen Ausflugs durch die tunesische Sahara mit dem Jeep. Das Ziel 2001 war auf der Mittelmeer-Insel Malta der Ort St. Julian’s. Mit mehreren Busausflügen erkundeten wir die Insel, unter anderem die Insel Gozo mit dem ›Azure Window‹ und das Fischerdörfchen ›Marsaxlokk‹.
In der Sommerfrische des Pariser Bürgertums
Von Friedhelm Denkeler,
»Mit offenem Blick. Der Impressionist Pissarro« im Museum Barberini

In den 1860er Jahren waren die Badeorte der Normandie zur beliebten Sommerfrische des Pariser Bürgertums geworden. Hier flaniert ein junges Paar, wohl der Kiinstler Gustave Caillebotte and seine Partnerin Charlotte Berthier, entlang der luxuriosen Villa Italienne in Trouville. Der rote Sonnenschirm setzt einen Akzent in dem von frischen Grüntönen dominierten BiId. Die Rückenansicht der Figuren ermoglicht die Identifikation des Betrachters, der sich selbst in die Rolle des Urlaubers versetzen kann. Quelle: Barberini
Übersicht weiterer Artikel aus allen Kategorien
Posts von 2010 bis 2025 in umgekehrter chronologischer Reihenfolge mit Link zum kompletten Artikel.
Links Zurück/Weiter führen zum Anfang dieser Übersicht, dagegen die Seitenzahlen ganz nach oben.

Eine romantische Geschichte im Ballsaal … mit den Kinks

Der Koloss von Prora

Die Buchenwälder der Granitz auf Rügen

Von Rosen getötet

Dodo – Ihre erste Erinnerung waren Farben

Anselm Kiefer und die Buchstaben-Maschine

Gilbert & George – Vom Londoner Zeitungsboulevard in den Berliner Gropius-Bau

Das Studio ist für mich eine sterile Welt!

Neue Aufmerksamkeit für die Polaroid-Fotografie

Richter und Selbst in elf Scheiben

Zwischen tiefer Nacht und ewiger Dämmerung – Ein deutsches Melodram in Hammerfest

Was bleibt von Gitte, Günther, Marko, Tine, Jakob, Ella, Susanne und all den anderen?

Von Oldtimersammlern, autoritären Vätern und Hippies in Alabama

Die Liebe ist auch eine Himmelsmacht

Von der Freiheit zu gehen und der Freiheit zu bleiben

Seit ich der Kunst begegnet bin, ist diese Zelle für mich ein Gefängnis geworden!

Seele schreibt man mit zwei ‘e’!

Eine Schneeburg in Ost-Westfalen

Sibirische Kälte in Deutschland

The Artist – Eine Liebeserklärung an das Stummfilmkino

Arno hat immer Recht

Ich hab geträumt ich wär ein Hund der träumt!

Ich bin Marina und ihr seid die Diamonds!

Voodoo, Wah-Wah und Fuzz im Berliner Sportpalast

Wie die Berliner so sind …

Wie Walter Ulbricht beim Frühstück die Mauer aus Würfelzucker plante

Von der Blauen Stunde mit den Mohnblüten, über das Tango tanzen in der Neonzone bis zu den Eintrittskarten in die Nacht

Gerhard Richter. Panorama

Rolf Eden – Der ungekrönte Discokönig von West-Berlin

Man hat niemals Zeit
