Ich kann auch Katzenfotos …
Von Friedhelm Denkeler,

Zum Portfolio »Am Mittelmeer«
Zwischen 1997 und 2001 unternahm ich mehrere Reisen an das Mittelmeer. 1997 ging es auf die griechische Insel Rhodos. Das romantische › Schmetterlingstal‹ und die fotografisch interessante Kapelle ›Agios Nikolaos Foundoukli‹ zählten zu den Höhepunkten. Unser nächster Aufenthalt war 1998 auf der italienischen Insel Ischia im Golf von Neapel mit dem Höhepunkt ›Pompeji‹.
Eine weitere Reise ging 1999 nach Tunesien mit dem Höhepunkt eines ganztägigen Ausflugs durch die tunesische Sahara mit dem Jeep. Das Ziel 2001 war auf der Mittelmeer-Insel Malta der Ort St. Julian’s. Mit mehreren Busausflügen erkundeten wir die Insel, unter anderem die Insel Gozo mit dem ›Azure Window‹ und das Fischerdörfchen ›Marsaxlokk‹.
In der Sommerfrische des Pariser Bürgertums
Von Friedhelm Denkeler,
»Mit offenem Blick. Der Impressionist Pissarro« im Museum Barberini

In den 1860er Jahren waren die Badeorte der Normandie zur beliebten Sommerfrische des Pariser Bürgertums geworden. Hier flaniert ein junges Paar, wohl der Kiinstler Gustave Caillebotte and seine Partnerin Charlotte Berthier, entlang der luxuriosen Villa Italienne in Trouville. Der rote Sonnenschirm setzt einen Akzent in dem von frischen Grüntönen dominierten BiId. Die Rückenansicht der Figuren ermoglicht die Identifikation des Betrachters, der sich selbst in die Rolle des Urlaubers versetzen kann. Quelle: Barberini
Übersicht weiterer Artikel aus allen Kategorien
Posts von 2010 bis 2025 in umgekehrter chronologischer Reihenfolge mit Link zum kompletten Artikel.
Links Zurück/Weiter führen zum Anfang dieser Übersicht, dagegen die Seitenzahlen ganz nach oben.

The Sparrow – Spatzen gibt es nicht nur in Berlin

Diane Arbus – In der Dunkelkammer der Menschheit

Vier blaue Haufen – Aber wo sind die Blauen Pferde?

Poetische Begegnung mit alltäglichen Materialien

Zusammenfassung dOCUMENTA in Kassel

Auf den Hund gekommen oder: Darsi ist immer dabei

Ein Boot im Baum, eine verzerrte Uhr am Fluss und eine Zeitreise im Schilf

TÜV-geprüfte Galgen und ein Sanatorium

Ein Theaterstück und ein Lamellenvorhang

Vom Schlammhügel zur Näherei

Ein Bürohaus als Bühne

Laras Schrotthaufen im wilden Norden

Penone und der Bronzebaum

Der Fliegende Teppich

Viel Wind um nichts

Die Karlsaue ins Bild ›geruckt‹

Das Vermächtnis einer Autorenfotografin

Die Quadratur der Stadt

Die wahren Optimisten

Der Architekt des Lichts und des Minimalismus

John Cage als bildender Künstler und die Aufbrüche der Malerei in den realen Raum in der Akademie der Künste

Roman Ondák: “Do Not Walk Outside This Area”

Der Ball ist rund und ein Spiel dauert 90 Minuten

Have You Ever Seen The Rain?

Quadrotura – Lomographien

Die Lichtdome vom Hamburger Bahnhof

My Day With Marilyn

Bruce Davidson mit ›Subway‹ in der C/O-Galerie
