Übersicht aller Artikel aus allen Kategorien
Artikel von 2010 bis 2025 in umgekehrter chronologischer Reihenfolge

Das erste und das letzte Mal
»When Was The Last Time …«, irgendwo in Berlin-Kreuzberg, Foto © Friedhelm Denkeler 2013. Weiterlesen

Wrapped Nationalgalerie
Nein, Christo war hier nicht am Werk, sondern nur der Autor, der für seine neue Ausstellung die Bilder verpackt zur Abholung bereit gestellt hat. Im Katharinenhof am Preußenpark sind ab 1. Juni 2013 die folgenden drei Werkgruppen zu sehen. Weiterlesen

Kippenberger kippelt, das aber ›very good‹
Gleich im ersten Raum wagt es Kippenberger, an dem Mythos von Joseph Beuys zu kratzen und spricht dessen 1968 durchgeführte Kunstaktion Ja ja ja, Nee nee nee nee nach. Provokation mit einer einer Portion Humor und Narzissmus. Weiterlesen

The Unknown Artists und die Frau im Dunkeln
Das Hotel Bogota in der Schlüterstraße birgt viele Geheimnisse. Zu dem allseits bekannten, dass Helmut Newton in dem Atelier der Fotografin YVA 1936 seine Fotolehre begann, kommt nun ein weiteres hinzu. Weiterlesen

Blut und Gold
»Auf dem Blutberg« (Imran Qureshi: »And They Still Seek the Traces of Blood«, 2013, in der Kunsthalle der Deutschen Bank),Foto © Friedhelm Denkeler 2013 Weiterlesen

1. Mai-Kundgebung 1975 am Rathaus Schöneberg
»Keine Erhöhung der Mehrwertsteuer – 1. Mai-Kundgebung 1975 am Rathaus Schöneberg«, Foto © Friedhelm Denkeler 1975. Weiterlesen

Wie ein Laufsteg im Museum landete…
Heute zeige ich vorab ein Foto, das mit Hilfe einer Bodeninstallation von Kippenberger entstanden ist. Weiterlesen

3 x 3 und 5 x 5 und 10 x 10
Die Wandelgalerie im Berlin Marriott mit Arbeiten von Horst Hinder, Foto © Friedhelm Denkeler 2013. Weiterlesen

Weiße Ostern 2013
Der milde Gouda-Hase – Naturalismus oder Realismus?
Pünktlich zum ostersonntäglichen Frühstück schneit es mal wieder und der diesjährige Osterhase verbleibt sicherheitshalber in seiner Blisterverpackung. Weiterlesen

Fragile – Lato Da Aprire
Von präzise gehängten Gurken, Fischköpfen, Wellpappen und Hackfleisch. Michael Schmidt in der Lebensmitte(l) im Gropius-Bau. Weiterlesen

3 × Berlin – Fotografische Arbeiten im Bayer-Haus
So hatten sich die drei ausstellenden Fotografen bei der Planung den Finissage-Termin nicht vorgestellt. Statt zum Frühlingsanfang wird er nun mitten im tiefsten Winter und bei eisigem Ostwind stattfinden. Weiterlesen

… dann kommt die Moral
»Erst kommt das Fressen und dann kommt die Moral«, Bertolt Brecht, Dreigroschenoper, Foto © Friedhelm Denkeler 2012. Weiterlesen

Collagiertes, schwarzweißes und buntes Berlin
Ein rauchender Bergmann, ein Weddinger Hufschmied und eine Kutschenbank. Künstlerführung am 1. März 2013, 15 Uhr, in der Ausstellung im Bayer-Haus. Weiterlesen

All Palaces Are Temporary Palaces
»All Palaces Are Temporary Palaces«, Lichtskulptur von Robert Montgomery, Postfuhramt, Oranienburger Straße, Berlin-Mitte, Foto © Friedhelm Denkeler 2013. Weiterlesen

Der unvollendete Film mit River Phoenix
Zwanzig Jahre, nachdem der Film nicht fertiggestellt werden konnte, lief er heute Abend als Weltpremiere (außer Konkurrenz) auf der Berlinale. Weiterlesen

Bittere Pillen – Wenn der Schwindel nur Schwindel ist
Steven Soderbergh: »Side Effects«, USA, mit Jude Law, Rooney Mara und Catherine Zeta-Jones Weiterlesen

Der geschlossene Vorhang – Psychodrama mit Jafar Panahi und seinem Alter Ego über das Eingesperrtsein
Der Film gibt Panahi, unter Anwesenheit von Kulturstaatsminister Bernd Neumann, weltweit eine Stimme; mit einem Film den es eigentlich nicht geben dürfte. Weiterlesen

Im Neun-Jahres-Rhythmus vom Sonnenaufgang zum Sonnenuntergang bis Mitternacht
Richard Linklater: »Before Midnight« mit Julie Delpy und Ethan Hawke, USA/Griechenland. Weiterlesen

Die Gute, die Böse und die Andere … Mutter Oberin
Guillaume Nicloux: »Die Nonne« (»La Religieuse«) mit Pauline Etienne, Isabelle Huppert, Martina Gedeck. Weiterlesen

Gloria tanzt den Umberto Tozzi
Sebastián Lelio mit »Gloria«, Chile/ Spanien. Gloria ist wie ein Bossa Nova – Schmerz, Lust, Harmonie [Sebastián Lelio]. Weiterlesen

Sieben auf der Suche nach Gold – Nur eine kam durch
»Thomas Arslan und seine Hauptdarsteller«, Foto © Friedhelm Denkeler 2013. Weiterlesen

Matt Damon »I’m not a bad guy« zwischen Energieautonomie und Umweltrisiko
Die Berlinale ist für ihre politischen Filme bekannt. Weiterlesen

Shigeru Umebayashi und das »Main Theme« aus »2046«
Das Stück gehört zu meinen Lieblings-Filmkompositionen. Bevor Shigeru Umebayashi Filmkomponist wurde, war er der Frontmann einer japanischen Rockband. Weiterlesen

Wer sich nicht in Gefahr begibt …
»Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um!«, Wolf Biermann, Foto/Grafik © Friedhelm Denkeler 2003. Weiterlesen

Filmvorstellung »Karl-Ludwig Lange – Der Photograph«
Karl-Ludwig Lange gehört zu den wichtigsten Vertretern der Stadt- und Autorenphotographie. In dem neuen Film von Benjamin Ochse erzählt er von seiner Entdeckung der Photographie, berichtet über seine Ausbildung bei der Deutschen Presse Agentur, sein erstes verkauftes Bild in der Berliner Galerie Nagel. Weiterlesen

Über das Wahre Unsichtbare in der Kunst
Gestern Abend wurde die Ausstellung 3 × Berlin – Fotografische Arbeiten mit den Werken von Horst Hinder, Ralf Hasford und Friedhelm Denkeler im Bayer-Haus am Kurfürstendamm eröffnet. Weiterlesen

3 × Berlin – Fotografische Arbeiten
Einladung zur Vernissage am 24. Januar 2013, 18 bis 21 Uhr: Die drei Berliner Künstler Horst Hinder, Ralf Hasford und Friedhelm Denkeler laden zur Ausstellungseröffnung ein. Weiterlesen

Winter im Wedding
Meine Serie Im Wedding, die 1977/1978 entstanden ist, zeigt weniger eine Dokumentation des damaligen Wedding, sondern spiegelt Stimmungen. Insbesondere Fotos, die im Winter bei Schneetreiben aufgenommen wurden, fangen eine eigentümliche Atmosphäre, fern der Großstadt ein. Weiterlesen

3 × Berlin – Fotografische Arbeiten
Drei Ausstellungen auf vier Etagen im Bayer-Haus Berlin ab 25.01.2013: Horst Hinder »Berlin – zerlegt und collagiert«, Friedhelm Denkeler »Im Wedding«, 1977, und Ralf Hasford »Sitzenlassen in Berlin«. Weiterlesen

3 × Berlin – Fotografische Arbeiten
m Bayer-Haus zeigen aktuell ab dem 25. Januar 2013 die drei Berliner Künstler Horst Hinder, Ralf Hasford und Friedhelm Denkeler unter dem Titel 3 x Berlin – Fotografische Arbeiten – Drei Ausstellungen auf vier Etagen mit ganz unterschiedlichen fotografischen Verfahren, ihre Sicht auf das alte und neue Berlin. Weiterlesen
Jenseits der Touristenpfade – Eine Reise durch die USA
Joel Sternfeld – Pionier der künstlerischen Farbfotografie. Die Ausstellung bei C|O zeigt, dass Joel Sternfeld (*1944), neben William Eggleston und Stephen Shore, zu Recht zu den Big Three der amerikanischen Farbfotografen zählt. Die Drei gehören zu den Vertretern der New Color Photography, die seit den 1970er Jahren Farbe in der künstlerischen Fotografie einsetzen. Die Bilder der klassischen Kunstfotografie waren bis dahin eher schwarz-weiß. In der populären Fotografie für Mode und Werbung und auch in der Amateurfotografie war Farbe natürlich schon länger angesagt. Weiterlesen
Alle vollständigen Artikel von 2010 bis 2025 zum Durchscollen finden Sie auf der Startseite