Ich kann auch Katzenfotos …

Von Friedhelm Denkeler,

»Ich kann auch Katzenfotos«, Rhodos, aus dem Portfolio »Am Mittelmeer«, Foto © Friedhelm Denkeler 1997
»Ich kann auch Katzenfotos«, Rhodos, aus dem Portfolio »Am Mittelmeer«, Foto © Friedhelm Denkeler 1997

Zum Portfolio »Am Mittelmeer«

Zwischen 1997 und 2001 unternahm ich mehrere Reisen an das Mittelmeer. 1997 ging es auf die griechische Insel Rhodos. Das romantische › Schmetterlingstal‹ und die fotografisch interessante Kapelle ›Agios Nikolaos Foundoukli‹ zählten zu den Höhepunkten. Unser nächster Aufenthalt war 1998 auf der italienischen Insel Ischia im Golf von Neapel mit dem Höhepunkt ›Pompeji‹.

Eine weitere Reise ging 1999 nach Tunesien mit dem Höhepunkt eines ganztägigen Ausflugs durch die tunesische Sahara mit dem Jeep. Das Ziel 2001 war auf der Mittelmeer-Insel Malta der Ort St. Julian’s. Mit mehreren Busausflügen erkundeten wir die Insel, unter anderem die Insel Gozo mit dem ›Azure Window‹ und das Fischerdörfchen ›Marsaxlokk‹.

In der Sommerfrische des Pariser Bürgertums

Von Friedhelm Denkeler,

»Mit offenem Blick. Der Impressionist Pissarro« im Museum Barberini

Gustave Caillebotte: »Paar beim Spaziergang«, 1881, Sammlung Hasso Plattner Collection
Gustave Caillebotte: »Paar beim Spaziergang«, 1881 Sammlung Hasso Plattner Collection, aus dem Portfolio »Randstücke«

Sommer am See

Von Friedhelm Denkeler,

»Sommer am See«, Wutzsee, Lindow (Mark) im Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Foto © Friedhelm Denkeler 1995
»Sommer am See«, Wutzsee, Lindow (Mark) im Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Foto © Friedhelm Denkeler 1995

Übersicht weiterer Artikel aus allen Kategorien

Posts von 2010 bis 2025 in umgekehrter chronologischer Reihenfolge mit Link zum kompletten Artikel.

Links Zurück/Weiter führen zum Anfang dieser Übersicht, dagegen die Seitenzahlen ganz nach oben.

"Tizian: Maria Himmelfahrt", Hochaltar für Santa Maria Gloriosa dei Frari in Venedig, 1516–1518", Quelle: Wikipedia

Die Kraft der Liebe

»The Power of Love« von Frankie Goes to Hollywood. Weiterlesen
»Stimmnägel-Fabrik W. Wagner jr. GmbH mit der Schutzmarke 'Biene'«, aus dem Portfolio »Köbbinghauser Hammer«, 2014

Die Stimmnägel von Plettenberg

»Stimmnägel-Fabrik W. Wagner jr. GmbH mit der Schutzmarke ‚Biene’«, aus dem Portfolio »Köbbinghauser Hammer«, 2014. Weiterlesen
Blick aus der Galerie C|O auf den Bahnhof Zoo (Ausstellung Will McBride), Foto © Friedhelm Denkeler 2014

Will McBride war verliebt in diese Stadt

»Blick aus der Galerie C|O auf den Bahnhof Zoo«, Ausstellung Will McBride, Berlin Hrrdenberstraße, Foto © Friedhelm Denkeler 2014. Weiterlesen
»Ein Pianeur, eine Dame und ein Herr« (Berliner Diven: Florian Ludewig, Sabine Schwarzlose, André Fischer v.l.n.r), Foto © Frank Wesner & Theater O-TonArt

Eine Dame. Ein Herr. Ein Pianeur.

»Ein Pianeur, eine Dame und ein Herr« (Berliner Diven: Florian Ludewig, Sabine Schwarzlose, André Fischer v.l.n.r). Weiterlesen
Zeitschrift »Rolling Stone«, 9. November 1967, Erstausgabe, Cover, Titelseite, John Lennon, Wie ich den Krieg gewann, Archiv © Friedhelm Denkeler

From The Underworld

Zeitschrift »Rolling Stone«, 9. November 1967, Erstausgabe, Cover, Titelseite, John Lennon, Wie ich den Krieg gewann, Archiv © Friedhelm Denkeler. Weiterlesen
»BERLINER. Signale des Aufbruchs – Siebrand Rehberg – Fotografien 1971 – 1976« in der Collection Regard; Foto © Friedhelm Denkeler 2014

Kreuzberg wie es einmal war …

»BERLINER. Signale des Aufbruchs – Siebrand Rehberg – Fotografien 1971 – 1976« in der Collection Regard. Foto © Friedhelm Denkeler 2014. Weiterlesen
»Fensterlose Lagerhalle mit Wohngebiet«, aus dem Portfolio »Köbbinghauser Hammer«, 2014, Foto © Friedhelm Denkeler 2010

Wenn man vor lauter Bäumen, die Fabrik nicht mehr sieht

Köbbinghauser Hammer – Photographien aus dem südlichen Westfalen. »Fensterlose Lagerhalle mit Wohngebiet«, aus dem Portfolio Köbbinghauser Hammer, 2014. Foto © Friedhelm Denkeler 2010. Weiterlesen
»Die Holzsammelstelle der Indianer«, Foto/Grafik © Friedhelm Denkeler 2008

Warum sammeln die Indianer so viel Holz?

»Die Holzsammelstelle der Indianer«, Eines Tages fragten die Indianer ihren Häuptling, wie der nächste Winter wird.. Er sagte: »Sehr lang und sehr kalt! Sammelt holz!«. Foto/Grafik © Friedhelm Denkeler 2008. Weiterlesen
"Berliner Diven", Foto & Grafik Theater O-TonArt

Acht Berliner Diven plus eine im Theater O-TonArt

Die neun Musen des Olymp sind die Schutzgöttinen der Künste. Und ganz nahe bei den Göttinnen thronen die Diven. Und Diven hatten und haben in Berlin immer ihren festen Platz. Und nun stehen sie endlich wieder auf einer Bühne und dürfen sich feiern lassen. Und sie werden gefeiert. Weiterlesen
"Elf Uhr unter der Normaluhr: Die erste Liebe", Archiv © Friedhelm Denkeler 1947

Im Labyrinth des Schweigens

Wirtschaftswunder statt Vergangenheitsbewältigung: Wie ein junger Staatsanwalt gegen die Etablierten rebelliert. Weiterlesen
"Die Lichtgrenze am Potsdamer Platz", Foto © Friedhelm Denkeler 2014

Die Nacht, in der die Mauer in die Luft ging

»Die Lichtgrenze am Potsdamer Platz«, Foto © Friedhelm Denkeler 2014. Weiterlesen
»9. November 1989, Berlin«, Erstes Kapitel: 23 Uhr, Grenzübergang Sonnenallee, Foto © Friedhelm Denkeler 1989

“Das tritt nach meiner Kenntnis … ist das sofort, unverzüglich.”

»9. November 1989, Berlin«, Erstes Kapitel: 23 Uhr, Grenzübergang Sonnenallee, Foto © Friedhelm Denkeler 1989. Weiterlesen
Karl-Ludwig Lange in der Alten Feuerwache in Friedrichshain (mit »Kreuzberg Oranienstraße«, 1977

Berlin ist ganz anders als Ihr denkt!

Das dürfte bisher und zukünftig einmalig sein – eine Werkschau von einem Fotografen zu gleicher Zeit in zehn (sic!) Ausstellungsorten, verteilt über sieben Berliner Bezirke mit ihren Kommunalen Galerien. Dieses ›Kunststückï hat Karl-Ludwig Lange mit dem Ausstellungsprojekt »Der Photograph in seiner Zeit« erreicht. Weiterlesen
»Wer hat das Internet gelöscht?«, Grafik © Friedhelm Denkeler 2008

Wer hat das Internet gelöscht?

»Wer hat das Internet gelöscht?«, Grafik © Friedhelm Denkeler 2008. Weiterlesen
"Zelle 235" (Untersuchungshaftanstalt der Stasi in Berlin-Hohenschönhausen), Foto © Friedhelm Denkeler 2009

Anspruch und Wirklichkeit im Martin-Gropius-Bau

»Zelle 235«, Untersuchungshaftanstalt der Stasi in Berlin-Hohenschönhausen, Foto © Friedhelm Denkeler 2009. Weiterlesen
»Was vom Baume übrig blieb«, Foto © Friedhelm Denkeler 2014

The Remains of the Tree

»Was vom Baume übrig blieb«, Foto © Friedhelm Denkeler 2014 Weiterlesen
»Ulrich Wüst in der Loock Galerie« (Ausstellung: »Übergänge«, hier: Magdeburg), Foto © Friedhelm Denkeler 2014

Ulrich Wüst – Mitte, Morgenstraße und fremdes Pflaster

»Ulrich Wüst in der Loock Galerie« (Ausstellung: »Übergänge«, hier: Magdeburg), Foto © Friedhelm Denkeler 2014. Weiterlesen
»Wolfgang Vollmer vor ›Fotografien des Committee of Unknown Planes (CUP)‹ in der oca Gallery«, Foto © Friedhelm Denkeler 2014

After Walker Evans after Wolfgang Vollmer

»Wolfgang Vollmer vor ›Fotografien des Committee of Unknown Planes (CUP)‹ in der oca Gallery«, Foto © Friedhelm Denkeler 2014. Weiterlesen
»Bielefeld – Nach dem Weinfest«, Foto © Friedhelm Denkeler 2014

Die Bielefeld-Verschwörung

Aufgewachsen bin ich in Ost-Westfalen, aber in Bielefeld bin ich nie gewesen. Seit circa zehn Jahren kursiert das Gerücht, dass es Bielefeld gar nicht gibt. Hinzu kommt, dass die Autobahn-Abfahrten nach Bielefeld auf der A2 vor ein paar Jahren mit orangefarbenen Klebestreifen durchgestrichen wurden. Weiterlesen
»Nutze die Zeit«, gefunden in Attendorn, Foto © Friiedhelm Denkeler 2014

Nutze die Zeit!

»Nutze die Zeit«, gefunden in Attendorn, Foto © Friiedhelm Denkeler 2014. Weiterlesen
»Der Fuchs, der hat das Baguette gestohlen ...«, Tucholskystraße, Berlin, Foto © Friedhelm Denkeler

Der Fuchs, der hat das Baguette gestohlen …

»Der Fuchs, der hat das Baguette gestohlen …«, Tucholskystraße, Berlin, Foto © Friedhelm Denkeler. Weiterlesen
"Palmenweg", Foto © Friedhelm Denkeler 2010

Wini-Wini, Wana-Wana, die Trommel ruft zum Tanz

Die Tahiti Tamourés – von Blütenketten, Baströckchen, Palmen und den Trommeln der Südsee. Weiterlesen
»Abstrakte Stadtverschönerung«, Bielefeld, Foto © Friedhelm Denkeler 2014

Abstrakte Stadtverschönerung in Bielefeld

»Abstrakte Stadtverschönerung«, Bielefeld, Foto © Friedhelm Denkeler 2014. Weiterlesen
Katharina Bosse: »A Portrait of The Artist As A Young Mother«, 2005 – 2007, Die Bielfelder Schule. Fotografie im Kontext, Alte Stadtbibliothek Bielefeld, Foto © Friedhelm Denkeler 2014

Bielefeld – Ein weites Feld für die Fotografie

Katharina Bosse: »A Portrait of The Artist As A Young Mother«, 2005 – 2007, Die Bielfelder Schule. Fotografie im Kontext, Alte Stadtbibliothek Bielefeld, Foto © Friedhelm Denkeler 2014 Weiterlesen
»Wunschtraum«, Oberbaumstraße, Berlin-Kreuzberg, Foto © Friedhelm Denkeler 2014

Wunschtraum

»Wunschtraum«, Oberbaumstraße, Berlin-Kreuzberg, Foto © Friedhelm Denkeler 2014. Weiterlesen

Der Mensch

»Neues Museum«, Museumsinsel, Berlin, Foto © Friedhelm Denkeler 2011. Weiterlesen
»Lietzensee mit Bootshaus Stella«, Foto © Friedhelm Denkeler 2014

Die Achtundsechziger – heute sind sie selber welche

Ein Drei-Stationen-Rückblick auf die Achtundsechziger. »Was tun?« [Lenin] fragen sich die Alt-Achtundsechziger heute ein zweites Mal – keinesfalls ein sauberes Treppenhaus putzen. Weiterlesen
»Schillers Wohnhaus in Weimar«, Foto © Friedhelm Denkeler 2014

Eine Dreiecks-Geschichte um den jungen Schiller

»Schillers Wohnhaus in Weimar«, Foto © Friedhelm Denkeler 2014. Weiterlesen
»Deep Purple in Rock«, Foto © Friedhelm Denkeler 2014

Ein Kind der Zeit wartet auf die Querschläger

Einer der schönsten Songs der Rockgeschichte aus dem Jahr 1970 ist »Child in Time« von Deep Purple mit Ritchie Blackmore, Ian Gillan und Jon Lord. Die Musiker verstehen es, mit der Kraft der Musik und dem Gesang die Zuhörer zu faszinieren. Weiterlesen
»Geheime Anlage«, aus dem Portfolio »Köbbinghauser Hammer«, 2014, Foto © Friedhelm Denkeler 2010

Die elf Kategorien im Blog JOURNAL

Seit dem 1. Juli 2014 gibt es einige Weiterentwicklungen und Verbesserungen im JOURNAL (siehe Alles neu macht der Juli, aber bei gewohnter Qualität); eine betrifft die Zuordnung der Artikel zu den Kategorien, die ich heute vorstellen möchte. Weiterlesen
"Drei Kräne und eine Dampflokomotive (Aktion "La Tortuga" von Wolf Vostell auf dem Gelände des Hamburger Bahnhofs), Foto © Friedhelm Denkeler 1987

Von den Füßen auf den Kopf gestellt

Normalerweise heißt die Redensart »Etwas vom Kopf auf die Füße stellen«. Zur 750-Jahr-Feier der Stadt Berlin im Jahr 1987 machte es der Aktionskünstler Wolf Vostell umgekehrt. Weiterlesen
»Gegen das Schweigen und das Getöse, erfinde ich das Wort«, Octavia Paz, 1914-1998, Foto © Friiedhelm Denkeler 2014

Das Wort

»Gegen das Schweigen und das Getöse, erfinde ich das Wort«, Octavia Paz, 1914-1998, Foto © Friiedhelm Denkeler 2014 . Weiterlesen