Ich kann auch Katzenfotos …
Von Friedhelm Denkeler,

Zum Portfolio »Am Mittelmeer«
Zwischen 1997 und 2001 unternahm ich mehrere Reisen an das Mittelmeer. 1997 ging es auf die griechische Insel Rhodos. Das romantische › Schmetterlingstal‹ und die fotografisch interessante Kapelle ›Agios Nikolaos Foundoukli‹ zählten zu den Höhepunkten. Unser nächster Aufenthalt war 1998 auf der italienischen Insel Ischia im Golf von Neapel mit dem Höhepunkt ›Pompeji‹.
Eine weitere Reise ging 1999 nach Tunesien mit dem Höhepunkt eines ganztägigen Ausflugs durch die tunesische Sahara mit dem Jeep. Das Ziel 2001 war auf der Mittelmeer-Insel Malta der Ort St. Julian’s. Mit mehreren Busausflügen erkundeten wir die Insel, unter anderem die Insel Gozo mit dem ›Azure Window‹ und das Fischerdörfchen ›Marsaxlokk‹.
In der Sommerfrische des Pariser Bürgertums
Von Friedhelm Denkeler,
»Mit offenem Blick. Der Impressionist Pissarro« im Museum Barberini

In den 1860er Jahren waren die Badeorte der Normandie zur beliebten Sommerfrische des Pariser Bürgertums geworden. Hier flaniert ein junges Paar, wohl der Kiinstler Gustave Caillebotte and seine Partnerin Charlotte Berthier, entlang der luxuriosen Villa Italienne in Trouville. Der rote Sonnenschirm setzt einen Akzent in dem von frischen Grüntönen dominierten BiId. Die Rückenansicht der Figuren ermoglicht die Identifikation des Betrachters, der sich selbst in die Rolle des Urlaubers versetzen kann. Quelle: Barberini
Übersicht weiterer Artikel aus allen Kategorien
Posts von 2010 bis 2025 in umgekehrter chronologischer Reihenfolge mit Link zum kompletten Artikel.
Links Zurück/Weiter führen zum Anfang dieser Übersicht, dagegen die Seitenzahlen ganz nach oben.

Der alte Geist vom Elm

Das verlorene Ziel

Sympathy for the Devil

Der Sumpf der Traurigkeit

Der Wolf und der Mensch

Ein Pferd ohne Pferdefuß

Auf frischer Tat ertappt …

Kann man zweimal in denselben Fluss steigen?

Ein Korkmännchen an der Bülowstraße

Wird ein Künstler erst nach seinem Tode berühmt?

Die Weiterentwicklung der Porträtfotografie

Die Probleme der Null – Ein Beitrag zum BER

Jemand mußte Josef K. verleumdet haben …

Der leidende Mensch am Europa-Center

Heute hatte die Sonne einen Schatten

Die Macht der Bilder

Die nicht enden wollende Utopie vom großen Glück

Die Ritter der Kelche waren früher selber welche

Victoria, Sonne, Boxer, Fuß und Blinker nachts in den Clubs und Straßen von Berlin unterwegs

Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach

Jenseits von Eden – Prolog zur Berlinale

Mutationen an einem wilden Tag in Kreuzberg

Fahr’n, Fahr’n auf der Autobahn …

Stützen für die Neue Nationalgalerie

Wir sind alle Charlie

Die Schräge Halle in der Linkskurve

Über 800 Gäste besuchen jeden Tag das JOURNAL
