Ich kann auch Katzenfotos …

Von Friedhelm Denkeler,

»Ich kann auch Katzenfotos«, Rhodos, aus dem Portfolio »Am Mittelmeer«, Foto © Friedhelm Denkeler 1997
»Ich kann auch Katzenfotos«, Rhodos, aus dem Portfolio »Am Mittelmeer«, Foto © Friedhelm Denkeler 1997

Zum Portfolio »Am Mittelmeer«

Zwischen 1997 und 2001 unternahm ich mehrere Reisen an das Mittelmeer. 1997 ging es auf die griechische Insel Rhodos. Das romantische › Schmetterlingstal‹ und die fotografisch interessante Kapelle ›Agios Nikolaos Foundoukli‹ zählten zu den Höhepunkten. Unser nächster Aufenthalt war 1998 auf der italienischen Insel Ischia im Golf von Neapel mit dem Höhepunkt ›Pompeji‹.

Eine weitere Reise ging 1999 nach Tunesien mit dem Höhepunkt eines ganztägigen Ausflugs durch die tunesische Sahara mit dem Jeep. Das Ziel 2001 war auf der Mittelmeer-Insel Malta der Ort St. Julian’s. Mit mehreren Busausflügen erkundeten wir die Insel, unter anderem die Insel Gozo mit dem ›Azure Window‹ und das Fischerdörfchen ›Marsaxlokk‹.

In der Sommerfrische des Pariser Bürgertums

Von Friedhelm Denkeler,

»Mit offenem Blick. Der Impressionist Pissarro« im Museum Barberini

Gustave Caillebotte: »Paar beim Spaziergang«, 1881, Sammlung Hasso Plattner Collection
Gustave Caillebotte: »Paar beim Spaziergang«, 1881 Sammlung Hasso Plattner Collection, aus dem Portfolio »Randstücke«

Sommer am See

Von Friedhelm Denkeler,

»Sommer am See«, Wutzsee, Lindow (Mark) im Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Foto © Friedhelm Denkeler 1995
»Sommer am See«, Wutzsee, Lindow (Mark) im Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Foto © Friedhelm Denkeler 1995

Übersicht weiterer Artikel aus allen Kategorien

Posts von 2010 bis 2025 in umgekehrter chronologischer Reihenfolge mit Link zum kompletten Artikel.

Links Zurück/Weiter führen zum Anfang dieser Übersicht, dagegen die Seitenzahlen ganz nach oben.

»Alter Geist I«, aus dem Portfolio »Der Elmgeist«, Foto © Friedhelm Denkeler 1980

Der alte Geist vom Elm

Der Elmgeist – Ein neues Portfolio von Friedhelm Denkeler auf der Website LICHTBILDER Weiterlesen
»Als wir das Ziel aus den Augen verloren hatten, verdoppelten wir unsere Anstrengungen«, Mark Twain, Foto © Friedhelm Denkeler 1997

Das verlorene Ziel

»Als wir das Ziel aus den Augen verloren hatten, verdoppelten wir unsere Anstrengungen«, Mark Twain, Foto © Friedhelm Denkeler 1997. Weiterlesen
»Pausenvorhang Faust I und II«, Goethe, Wilson, Grönemeyer, Berliner Ensemble, Foto © Friedhelm Denkeler 2015

Sympathy for the Devil

»Pausenvorhang Faust I und II«, Goethe, Wilson, Grönemeyer, Berliner Ensemble, Foto © Friedhelm Denkeler 2015. Weiterlesen
»Der Sumpf der Traurigkeit«, Erdfall im Elm, aus der Serie »Der Elmgeist«, Foto © Friedhelm Denkeler 1980

Der Sumpf der Traurigkeit

»Der Sumpf der Traurigkeit«, Erdfall im Elm, aus der Serie »Der Elmgeist«, Foto © Friedhelm Denkeler 1980. In den Wäldern sind Dinge, über die nachzudenken, man jahrelang im Moos liegen könnte. [Franz Kafka]. Weiterlesen
»homo homini lupus«, Foto © Friedhelm Denkeler 2015

Der Wolf und der Mensch

Denn der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, kein Mensch. Das gilt zum Mindesten so lange, als man sich nicht kennt. [aus „Asinaria“ von Titus Maccius Plautus, 254-184 v.Chr.]. Weiterlesen
Gustavo Aceves: "Lapidarium – Grenzen überwinden" (Pariser Platz), Foto © Friedhelm Denkeler 2015

Ein Pferd ohne Pferdefuß

Gustavo Aceves: »Lapidarium – Grenzen überwinden, Pariser Platz, Berlin, Foto © Friedhelm Denkeler 2015. Weiterlesen
"Auf frischer Tat ertappt …", Bülowstraße 31, Schablonenkünstler Brüder "Icy and Sot", Foto © Friedhelm Denkeler 2015

Auf frischer Tat ertappt …

Ein dreißig Meter hoher in schwarzweiß und mit Kapuzenpullover bekleideter Sprayer sprayt seinen eigenen, knallbunten Schatten auf die Häuserfront in der Bülowstraße 31. Die Arbeit stammt von den beiden Schablonenkünstlern (stencils artists) und Brüdern Icy and Sot. Weiterlesen
»Man kann nicht zweimal in den gleichen Fluss steigen, denn alles fließt«, Heraklit, Foto/Grafik © Friedhelm Denkeler 2006

Kann man zweimal in denselben Fluss steigen?

»Man kann nicht zweimal in den gleichen Fluss steigen, denn alles fließt«, Heraklit, Foto/Grafik © Friedhelm Denkeler 2006. Weiterlesen
»Ein Korkmännchen an der Bülowstraße», Berlin-Schöneberg, Foto © Friedhelm Denkeler2015

Ein Korkmännchen an der Bülowstraße

Spaziert man durch Berlin und lässt den Blick an der Straßenecke noch oben schweifen, sieht man vermehrt kleine Strichmännchen auf den Straßenschildern. Mittlerweile sollen es angeblich an die 1000 sein. Weiterlesen
"Ausstellung 'Vivian Maier: Street Photographer' im Willy-Brand-Haus", Foto © Friedhelm Denkeler 2015

Wird ein Künstler erst nach seinem Tode berühmt?

Künstler haben es zu Lebzeiten oft schwer, sie werden nicht wahr genommen und nicht anerkannt, denn in der Regel sind sie keine Marketing-Genies. Sie beschäftigen sich mit ihrer Kunst, aber diese muss natürlich an die Öffentlichkeit, damit sie anerkannt wird. Weiterlesen
»Amin El Dib in der Kommunalen Galerie in Wilmersdorf«, Serie »Inszenierte Bildnisse«, Foto © Friedhelm Denkeler 2015

Die Weiterentwicklung der Porträtfotografie

»Amin El Dib in der Kommunalen Galerie in Wilmersdorf«, Serie »Inszenierte Bildnisse«, Foto © Friedhelm Denkeler 2015. Weiterlesen
»Eine Null kann bestehende Probleme verzehnfachen«, Volksmund, Foto/Grafik © Friedhelm Denkeler 2006

Die Probleme der Null – Ein Beitrag zum BER

»Eine Null kann bestehende Probleme verzehnfachen«, Volksmund, Foto/Grafik © Friedhelm Denkeler 2006. Weiterlesen
»Jemand musste Josef K. verleumdet haben«, Kafkas Prozeß im Berliner Ensemble, Foto © Friedhelm Denkeler 2015

Jemand mußte Josef K. verleumdet haben …

Jemand mußte Josef K. verleumdet haben, denn ohne daß er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet. Die Köchin der Frau Grubach, seiner Zimmervermieterin, die ihm jeden Tag gegen acht Uhr früh das Frühstück brachte, kam diesmal nicht. Weiterlesen
"Der leidende Mensch am Europa-Center" (von Michael Ostwaldt, 20. bis 22. September 1969), Foto © Friedhelm Denkeler 1969

Der leidende Mensch am Europa-Center

Das Europa-Center war gerade erst vier Jahre alt, als die Fassade des Büro-Hochhauses mit einem 72 Meter hohen, 12 Meter breiten und 500 Kilo schweren Gemälde teilweise verdeckt wurde. Weiterlesen
"Partielle Sonnenfinsternis", Schloßpark Babelsberg, 11. August 1999, Foto © Friedhelm Denkeler 1999

Heute hatte die Sonne einen Schatten

»Partielle Sonnenfinsternis«, Schloßpark Babelsberg, 11. August 1999, Foto © Friedhelm Denkeler 1999 Weiterlesen
»Schneesturm bei Langelsheim«, Harz, Foto © Friedhelm Denkeler 1975

Wann wird’s mal wieder richtig Winter?

… dieses Jahr in Berlin sicherlich nicht mehr – heute soll es 15 Grad warm werden! Aber ein letztes Winterbild muss noch einmal sein: Dazu habe ich ein vierzig Jahre altes Foto herausgesucht, das während eines Urlaubs im Februar 1975 im Harz entstanden ist. Weiterlesen
"Fetisch", aus "Macht zu viel Sex verrückt?", Foto © Friedhelm Denkeler 2003

Die Macht der Bilder

»Fetisch«, aus »Macht zu viel Sex verrückt?«, Foto © Friedhelm Denkeler 2003. Weiterlesen
»Marusha beim Berlin Summer Rave 2015«, von Denis Apel, eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=40962620

Die nicht enden wollende Utopie vom großen Glück

Andreas Dresen zeigt eine »filmische Parabel über Freundschaft und Verrat, Zuversicht und Illusion, Brutalität und Zärtlichkeit. Sie erzählt die Geschichte einer verlorenen Jugend und präsentiert zugleich ein Spiel um Rebellion und die nicht enden wollende Utopie vom großen Glück«. Weiterlesen
"Wasser, das vom Hochhaus fällt" (Expo 2000, Hannover), Foto © Friedhelm Denkeler 2000

Die Ritter der Kelche waren früher selber welche

»Knight of Cups« von Terrence Malick mit Christian Bale, Cate Blanchett und Natalie Portman. Weiterlesen
"Felszeichnung in der tunesischen Sahara" (nahe Sousse), Foto © Friedhelm Denkeler 1999

Die ungekrönte Königin der Wüste

Die »Queen of the Desert» von Werner Herzog. Weiterlesen
Pieter Bruegel der Ältere: »Die Jäger im Schnee« (1556), Quelle: Wikipedia

Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach

Ich habe Vampirzähne zum halben Preis im Angebot. Unser Filmjahr 2015 startete mit dem fantastischen Film. Weiterlesen
»Wir sind die Neuen« im Delphi-Filmpalast, Berlin, Foto © Friedhelm Denkeler 2014

Rückblick auf das Film-Jahr 2014

Das Ende eines perfekten Films kommt immer zu früh. Weiterlesen
»Wenn man in der Wüste ist, hat man Sehnsucht nach Kuchen, nach dem Kino, nach Menschen«, Vincenzi in: ANNA, Foto © Friedhelm Denkeler 2015

Jenseits von Eden – Prolog zur Berlinale

»Wenn man in der Wüste ist, hat man Sehnsucht nach Kuchen, nach dem Kino, nach Menschen«, Vincenzi in: ANNA, Foto © Friedhelm Denkeler 2015 Weiterlesen
»Ein wilder Tag in Kreuzberg: 5 Der Abend«, aus dem Portfolio »Ein wilder Tag in Kreuzberg«, Foto © Friedhelm Denkeler 1989

Mutationen an einem wilden Tag in Kreuzberg

Die Mutoid Waste Company im Sommer 1989 in West-Berlin. Im Sommer 1989 verbrachten wir einen ganzen Tag auf dem ehemaligen Gelände des Görlitzer Bahnhofs (heute: Görlitzer Park) in Berlin-Kreuzberg. Weiterlesen
»Fahrn, Fahrn auf der Autobahn...«, aus: »On The Road: Berlin - Hamburg: Der Berliner Ring kurz vor dem Abzweig Rostock, Foto © Friedhelm Denkeler 1984

Fahr’n, Fahr’n auf der Autobahn …

»Fahrn, Fahrn auf der Autobahn…«, aus: »On The Road: Berlin – Hamburg: Der Berliner Ring kurz vor dem Abzweig Rostock, Foto © Friedhelm Denkeler 1984. Weiterlesen
David Chipperfield – Sticks and Stones, eine Intervention in der Neuen Nationalgalerie Berlin, Foto © Friedhelm Denkeler 2014

Stützen für die Neue Nationalgalerie

David Chipperfield – Sticks and Stones, eine Intervention in der Neuen Nationalgalerie Berlin, Foto © Friedhelm Denkeler 2014. Weiterlesen
»Wir sind alle Charlie (Je suis Charlie)«, Französche Botschaft, Pariser Platz, Berlin, Foto © Friedhelm Denkeler 2015

Wir sind alle Charlie

»Wir sind alle Charlie (Je suis Charlie)«, Französche Botschaft, Pariser Platz, Berlin, Foto © Friedhelm Denkeler 2015 Weiterlesen
»Schräge Halle am Sophienhammer II«, aus dem Portfolio »Köbbinghauser Hammer«, 2014, Foto © Friedhelm Denkeler 2010

Die Schräge Halle in der Linkskurve

»Schräge Halle am Sophienhammer II«, aus dem Portfolio Köbbinghauser Hammer, 2014, Foto © Friedhelm Denkeler 2010. Weiterlesen
"Besucherzahlen Juli 2010 bis Dezember 2014″, Grafik © Friedhelm Denkeler 2015

Über 800 Gäste besuchen jeden Tag das JOURNAL

»Besucherzahlen Juli 2010 bis Dezember 2014«, Grafik © Friedhelm Denkeler 2015. Weiterlesen
»Braucht man zu Hause einen Computer?«, Ken Olsen, Digital Equ

Braucht man zu Hause einen Computer?

»Braucht man zu Hause einen Computer?«, Ken Olsen, Digital Equipment, 1977, Foto/Grafik © Friedhelm Denkeler 2009. Weiterlesen
»Weihnachten 2014«, Foto & Grafik © Friedhelm Denkeler 2014

Weihnachten 2014

»Weihnachten 2014«, Foto & Grafik © Friedhelm Denkeler 2014. Weiterlesen