Ich kann auch Katzenfotos …
Von Friedhelm Denkeler,

Zum Portfolio »Am Mittelmeer«
Zwischen 1997 und 2001 unternahm ich mehrere Reisen an das Mittelmeer. 1997 ging es auf die griechische Insel Rhodos. Das romantische › Schmetterlingstal‹ und die fotografisch interessante Kapelle ›Agios Nikolaos Foundoukli‹ zählten zu den Höhepunkten. Unser nächster Aufenthalt war 1998 auf der italienischen Insel Ischia im Golf von Neapel mit dem Höhepunkt ›Pompeji‹.
Eine weitere Reise ging 1999 nach Tunesien mit dem Höhepunkt eines ganztägigen Ausflugs durch die tunesische Sahara mit dem Jeep. Das Ziel 2001 war auf der Mittelmeer-Insel Malta der Ort St. Julian’s. Mit mehreren Busausflügen erkundeten wir die Insel, unter anderem die Insel Gozo mit dem ›Azure Window‹ und das Fischerdörfchen ›Marsaxlokk‹.
In der Sommerfrische des Pariser Bürgertums
Von Friedhelm Denkeler,
»Mit offenem Blick. Der Impressionist Pissarro« im Museum Barberini

In den 1860er Jahren waren die Badeorte der Normandie zur beliebten Sommerfrische des Pariser Bürgertums geworden. Hier flaniert ein junges Paar, wohl der Kiinstler Gustave Caillebotte and seine Partnerin Charlotte Berthier, entlang der luxuriosen Villa Italienne in Trouville. Der rote Sonnenschirm setzt einen Akzent in dem von frischen Grüntönen dominierten BiId. Die Rückenansicht der Figuren ermoglicht die Identifikation des Betrachters, der sich selbst in die Rolle des Urlaubers versetzen kann. Quelle: Barberini
Übersicht weiterer Artikel aus allen Kategorien
Posts von 2010 bis 2025 in umgekehrter chronologischer Reihenfolge mit Link zum kompletten Artikel.
Links Zurück/Weiter führen zum Anfang dieser Übersicht, dagegen die Seitenzahlen ganz nach oben.

Liam Neeson und Diane Krüger jagen durch das verschneite Berlin

Bernward Vespers letzte Reise

Wie es Victor Kaufmann gelang, den Krieg zu überleben oder: Wer zuletzt lacht, lacht am besten

Miranda July hält in »The Future« die Zeit an

»Margin Call« – Der Tag, an dem die große Finanzkrise an der Wallstreet ausbrach

Der Eröffnungsfilm der Berlinale 2011: »True Grit« von den Coen-Brüdern

Das letzte Glas ist getrunken – Gary Moore ist gestorben

Der schwarze Schwan und der (un)perfekte Horror

Einfach einmal die Blickrichtung ändern

Das obskure Objekt der Begierde

Carsten Höllers ›Soma‹ im Hamburger Bahnhof – Kunstwerk oder Doppelblindverfahren?

Der Berliner Skulpturenfund im Neuen Museum

Nan Goldin – Ihre wilden Jahre in Berlin

Susanne Kriemann – Kunstpreis für zwei Hohlkehlen?

Schönheiten in schwarz-weiß ›On Street‹

Roadtrips zu den Uncommon Places oder: Die Verklärung des Alltäglichen

Es gibt sie noch – die guten deutschen (Liebes-)Filme

Kauft nur noch Deutsche Schreibmaschinen … und Overstolz

Von der Köpfchenschimmel-Ästhetik zur Endzeit-Melancholie

Venezianisches Finale von Donnersmarck

Sächsischer Baguetteboden

Carsten Höller – Ein Rentier im Zöllnerstreifenwald

Farbfeldmalerei im Deutschen Guggenheim

»John, die Brille!« oder: »Leben im Nirgendwo viele Genies?«

Du wirst vielleicht sagen, ich bin ein Träumer

Wo ist die Blaue Blume von Jeff Koons geblieben?

Ein Platz für Tiere – im Hamburger Bahnhof

Ist Berlin nur eine große Modellbahnanlage?

Die verklebte Mitte

Grete Stern – Gran Chaco

Hier kommt der neue Trend – Verpixelte Photos
