Ich kann auch Katzenfotos …

Von Friedhelm Denkeler,

»Ich kann auch Katzenfotos«, Rhodos, aus dem Portfolio »Am Mittelmeer«, Foto © Friedhelm Denkeler 1997
»Ich kann auch Katzenfotos«, Rhodos, aus dem Portfolio »Am Mittelmeer«, Foto © Friedhelm Denkeler 1997

Zum Portfolio »Am Mittelmeer«

Zwischen 1997 und 2001 unternahm ich mehrere Reisen an das Mittelmeer. 1997 ging es auf die griechische Insel Rhodos. Das romantische › Schmetterlingstal‹ und die fotografisch interessante Kapelle ›Agios Nikolaos Foundoukli‹ zählten zu den Höhepunkten. Unser nächster Aufenthalt war 1998 auf der italienischen Insel Ischia im Golf von Neapel mit dem Höhepunkt ›Pompeji‹.

Eine weitere Reise ging 1999 nach Tunesien mit dem Höhepunkt eines ganztägigen Ausflugs durch die tunesische Sahara mit dem Jeep. Das Ziel 2001 war auf der Mittelmeer-Insel Malta der Ort St. Julian’s. Mit mehreren Busausflügen erkundeten wir die Insel, unter anderem die Insel Gozo mit dem ›Azure Window‹ und das Fischerdörfchen ›Marsaxlokk‹.

In der Sommerfrische des Pariser Bürgertums

Von Friedhelm Denkeler,

»Mit offenem Blick. Der Impressionist Pissarro« im Museum Barberini

Gustave Caillebotte: »Paar beim Spaziergang«, 1881, Sammlung Hasso Plattner Collection
Gustave Caillebotte: »Paar beim Spaziergang«, 1881 Sammlung Hasso Plattner Collection, aus dem Portfolio »Randstücke«

Sommer am See

Von Friedhelm Denkeler,

»Sommer am See«, Wutzsee, Lindow (Mark) im Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Foto © Friedhelm Denkeler 1995
»Sommer am See«, Wutzsee, Lindow (Mark) im Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Foto © Friedhelm Denkeler 1995

Übersicht weiterer Artikel aus allen Kategorien

Posts von 2010 bis 2025 in umgekehrter chronologischer Reihenfolge mit Link zum kompletten Artikel.

Links Zurück/Weiter führen zum Anfang dieser Übersicht, dagegen die Seitenzahlen ganz nach oben.

»Schrecken am Sonntagvormittag«, Dinosaurierpark, Münchehagen, Foto © Friedhelm Denkeler 2003

Schrecken am Sonntagvormittag

»Schrecken am Sonntagvormittag«, Dinosaurierpark, Münchehagen, Foto © Friedhelm Denkeler 2003. Weiterlesen
»Murphys Gesetze«, Grafik © Friedhelm Denkeler 1998

Murphys Gesetze

»Murphys Gesetze«, Grafik © Friedhelm Denkeler 1998. Weiterlesen
»Fritz’ verwilderter Garten«, Stansdorf, Brandenburg, Foto © Friedhelm Denkeler 2011

Fritz‘ verwilderter Garten

»Fritz’ verwilderter Garten«, Stansdorf, Brandenburg, Foto © Friedhelm Denkeler 2011. Weiterlesen
»Ausstellung Stephan Shore bei C/O Berlin, Foto © Friedhelm Denkeler 2016

Im Spiegel der Wirklichkeit

»Ausstellung Stephan Shore bei C/O Berlin«, Foto © Friedhelm Denkeler 2016. Weiterlesen
Entrée im Kunstquartier Bethanien mit dem Banner der Ausstellung »Bildwechsel – Fotografie nach der Werkstatt für Photographie«, Kreuzberg, Berlin, Foto © Friedhelm Denkeler 2016

Bildwechsel mit den Tenzern

Entrée im Kunstquartier Bethanien mit dem Banner der Ausstellung »Bildwechsel – Fotografie nach der Werkstatt für Photographie«, Kreuzberg, Berlin. Weiterlesen
Podiumsdiskussion zur Geschichte der Werkstatt für Photographie und zur Zukunft der fotografischen Ausbildung an der Volkshochschule

Podiumsdiskussion zur Geschichte der »Werkstatt für Photographie« im Kunstquartier Bethanien

Podiumsdiskussion zur Geschichte der Werkstatt für Photographie und zur Zukunft der fotografischen Ausbildung, Kunstquartier Bethanien Berlin-Kreuzberg, Foto © Friedhelm Denkeler 2016. Weiterlesen
Wolf Abraham mit »Capriccios«, Kunstquartier Bethanien, Foto © Friedhelm Denkeler 2016.

Der ewige Flaneur und die Capriccios

»Bildwechsel – Fotografie nach der Werkstatt für Photographie«: Wolf Abraham mit »Capriccios«, Kunstquartier Bethanien, Foto © Friedhelm Denkeler 2016. Weiterlesen
Eröffnung der Ausstellung »Bildwechsel – Fotografie nach der Werkstatt für Photographie«, Kunstquartier Bethanien, Berlin-Kreuzberg, Foto © Uwe Schumacher 2016

Grand Opening: Bildwechsel im Kunstquartier Bethanien

Eröffnung der Ausstellung »Bildwechsel – Fotografie nach der Werkstatt für Photographie«, Kunstquartier Bethanien, Berlin-Kreuzberg, Foto © Uwe Schumacher 2016. Weiterlesen
»Workshop mit Lewis Baltz in der Werkstatt für Photographie«, 20. bis 21.09.1980 (Winfried Mateyka, Ulla Haug, NN, Lewis Baltz, Christian Schewarde, Hannover, Wolfgang Kanzelbach), Berlin-Kreuzberg, Foto © Friedhelm Denkeler 1980

Workshop in der Werkstatt für Photographie, 1980

»Workshop mit Lewis Baltz in der Werkstatt für Photographie«, 20. bis 21.09.1980 (Winfried Mateyka, Ulla Haug, NN, Lewis Baltz, Christian Schewarde, Hannover, Wolfgang Kanzelbach), Berlin-Kruezberg, Foto © Friedhelm Denkeler 1980. Weiterlesen
»Nichts ist erledigt», Akademie der Künste, Pariser Platz, Berlin, Foto © Friedhelm Denkeler 2011

Nichts ist erledigt

»Nichts ist erledigt», Akademie der Künste, Pariser Platz, Berlin, Foto © Friedhelm Denkeler 2011. Weiterlesen
»Lernen ist eine Tätigkeit, bei der man das Ziel nie erreicht und zugleich immer fürchten muss, das schon Erreichte wieder zu verlieren«, Konfuzius, Foto © Friedhelm Denkeler 2006

Konfuzius sagt …

»Lernen ist eine Tätigkeit, bei der man das Ziel nie erreicht und zugleich immer fürchten muss, das schon Erreichte wieder zu verlieren«, Konfuzius, Foto © Friedhelm Denkeler 2006. Weiterlesen
»Thomas Leuner während des Workshop mit Andre Gelpke in der Werkstatt für Photographie am 06.12.1980« Foto © Friedhelm Denkeler 1980

Thomas Leuner über die Werkstatt für Photographie

Im Jahr 2016 jährt sich zum 40. Mal die Gründung der »Werkstatt für Photographie« in Berlin-Kreuzberg (1976) und gleichzeitig deren Ende vor 30 Jahren (1986). Aus diesem Anlass gibt es im Kunstquartier Bethanien die Ausstellung »Bildwechsel« zu sehen. Weiterlesen
»Cafè Gourmand in Grenoble«, Foto © Friedhelm Denkeler 2014

Ein Sonntagsbild zum Ostermontag

»Cafè Gourmand in Grenoble«, Foto © Friedhelm Denkeler 2014. Weiterlesen
»Szenen aus der Werkstatt für Photographie«: »Innenleben der Werkstatt für Photographie«: Diskussionsrunde

Szenen aus der Werkstatt für Photographie 1976-1986

»Szenen aus der Werkstatt für Photographie«: »Innenleben der Werkstatt für Photographie«: Diskussionsrunde. Foto © Friedhelm Denkeler 1980. Weiterlesen
»Selbst mit schiefem Wasser«, Ausstellung »Unscharf. Nach Gerhard Richter«, Hamburger Kunsthalle, Hamburg, Foto © Friedhelm Denkeler 2011

Schiefes Wasser

»Selbst mit schiefem Wasser«, Ausstellung »Unscharf. Nach Gerhard Richter«, Hamburger Kunsthalle, Hamburg, Foto © Friedhelm Denkeler 2011. Weiterlesen
»Morgenstimmung an der Binnenalster«, Hamburg, Foto © Friedhelm Denkeler 2011

Morgenstimmung an der Binnenalster

»Morgenstimmung an der Binnenalster«, Hamburg, Foto © Friedhelm Denkeler 2011. Weiterlesen
»Blick von der Siegessäule auf die Berliner Ost-West-Achse Richtung Westen«, Foto © Friedhelm Denkeler 1976

Vor vierzig Jahren … Blick von der Siegessäule

»Blick von der Siegessäule auf die Berliner Ost-West-Achse Richtung Westen«, Foto © Friedhelm Denkeler 1976. Weiterlesen
»Kann den Sünde Liebe sein?«, Foto © Friedhelm Denkeler 2016

Kann denn Sünde Liebe sein?

»Kann den Sünde Liebe sein?«, Foto © Friedhelm Denkeler 2016. Weiterlesen
aus "United States of Love", Foto © Friedhelm Denkeler 2016

Ein Rückblick auf die 66. Berlinale, 2016

Die Filmfestspiele standen unter dem Slogan »Recht auf Glück!« Aber was das genau bedeuten soll, wurde während der zehn Festivaltage nicht klar. Ganz klar war, dass wir ein politisches Festival erlebten: 7 silberne Bären und insbesondere der Goldene Bär wurden nach politischen Gesichtspunkten vergeben. Weiterlesen
"Der neue Messias oder vom anderen Stern?", Foto © Friedhelm Denkeler 2016

Achtung! Kind!

Alton hat paranormale Fähigkeiten: er kann alles Elektrische fernsteuern und aus seinen Augen schießen manchmal mysteriöse Strahlen, die die Erde zum Wanken bringt. Auch kann er streng geheime Codes entschlüsseln. Weiterlesen
"Colin Firth und Jude Law auf der Berlinale2016", Foto © Friedhelm Denkeler 2016

Der Lektor mit dem Rotstift und das chaotische Genie

Der britische Theaterregisseur Michael Grandage, der hiermit seinen ersten Film realisiert, hatte es bei dem umfangreichen Stoff, Lektor und Schriftsteller bei der Arbeit zuzusehen, nicht einfach. Weiterlesen
"Teyonah Parris als Lysistrata in Chi-Raq", Foto © Friedhelm Denkeler 2016

Spike Lee mit »Chi-Raq« – No Peace, No Pussy!

Einen besonderen Bären hätte Spike Lees mit Chi-Raq verdient: eine Art West Side Story mit Hip-Hop- und Beat-Rhythmen; leider lief er nur außer Konkurrenz. Weiterlesen
"James Hyndman als Boris Malinowski in: Boris sans Bèatrice", Foto © Friedhelm Denkeler 2016

Einen liebenswerten Mann hassen?

James Hyndman als Boris Malinowski in: Boris sans Bèatrice“, Foto © Friedhelm Denkeler 2016 Weiterlesen
"Scarlett Johannsson als DeeAnna Moran als Meerjungfrau in Hail, Caesar!", Foto © Friedhelm Denkeler 2016

Wäre es bloß so einfach!

Als Rahmenhandlung dient die Produktion des Films »Hail, Caesar«, dessen Hauptdarsteller (Cloony mit herrlich dämlichem Grinsen) von einer kommunistischen (sic!) Zelle entführt wird. Weiterlesen
»Blick von der Königstreppe auf die Ostsee«, Kap Arkona, Rügen, Foto © Friedhelm Denkeler 2016

Wintersonne am Kap Arkona

»Blick von der Königstreppe auf die Ostsee«, Kap Arkona, Rügen, Foto © Friedhelm Denkeler 2016 Weiterlesen
»Die Ruine – Hier begann alles», Anhalter-Bahnhof, Berlin, aus dem Portfolio »Kriminaltango«, Foto © Friedhelm Denkeler 1976

Vor 40 Jahren … Wintersonne am Anhalter-Bahnhof

»Die Ruine – Hier begann alles», Anhalter-Bahnhof, Berlin, aus dem Portfolio »Kriminaltango«, Foto © Friedhelm Denkeler 1976. Weiterlesen
David Bowie: »Let's Dance«, 14.04.1983, Cocer des Albums, Foto © Friedhelm Denkeler 1983

Der Mann der vom Himmel fiel …

David Bowie: »Let’s Dance«, 14.04.1983, Cocer des Albums, Foto © Friedhelm Denkeler 1983. Weiterlesen
»Who is afraid of blue red an yellow?«, Foto © Friedhelm Denkeler 2016

Wer hat Angst vor Orange?

»Who is afraid of blue red an yellow?«, Foto © Friedhelm Denkeler 2016. Weiterlesen
"Ausstellung Anton Corbijn" (C/O im Amerika-Haus, Berlin), Foto © Friedhelm Denkeler 2016

Die Fotos sind die Stars

»Ausstellung Anton Corbijn«, C/O im Amerika-Haus, Berlin), Foto © Friedhelm Denkeler 2016. Weiterlesen
"David-Bowie-Straße" (Hauptstraße 155 in Berlin Schöneberg), Foto © Friedhelm Denkeler 2016

Wir sind dann Helden für einen Tag!

»David-Bowie-Straße«, Hauptstraße Nr. 155, Berlin Schöneberg, Foto © Friedhelm Denkeler 2016. Weiterlesen
"Blackstar", Foto © Friedhelm Denkeler 2016

In der Villa von Ormen steht eine einzelne Kerze

Am 8. Januar 2016, an David Bowies 69. Geburtstag, wurde sein 28. Studioalbum »Blackstar« veröffentlicht. Zwei Tage später starb er in New York. Weiterlesen
Neulich am Lehniner Platz: »The Little Foxes«, Schaubühner am Lehniner Platz, Berlin-Charlottenburg, Foto © Friedhelm Denkeler 2015

Neulich am Lehniner Platz: »The Little Foxes«

Neulich am Lehniner Platz: »The Little Foxes«, Schaubühner am Lehniner Platz, Berlin-Charlottenburg, Foto © Friedhelm Denkeler 2015. Weiterlesen