Übersicht aller Artikel aus der Kategorie: Portfolios

Artikel von 2010 bis 2023 in umgekehrter chronologischer Reihenfolge

In dieser Kategorie stelle ich meine Portfolios vor, die ich auf der Website LICHTBILDER neu eingestellt habe; das können auch ältere Serien sein, die ich aktuell dafür aufbereitet habe. Diese Kategorie ist eine der Hauptaufgaben des Blocks. Neben neuen Portfolios werden immer wieder ältere vorgestellt.

»Windmühle Bierde«, Mühle Nr. 3 (Wall-Holländer), Biederlo, 32469 Petershagen-Bierde, aus dem Portfolio »Wer zuerst kommt, mahlt zurest! – Die Westfälische Mühlenstraße im Kreis Minden-Lübbecke«, foto © Friedhelm Denkeler 2007

Wer zuerst kommt, mahlt zuerst

Die Kulturlandschaft in Ost-Westfalen zwischen dem Weserstrom, dem Weser- und Wiehengebirge, dem Stemweder Berg, dem Dümmer-See und dem Übergang zur Norddeutschen Tiefebene ist eine der mühlenreichsten Gegenden Deutschlands. Weiterlesen
»Sonny ›Ray Ban‹ Crockett«, aus »Episoden«, Foto © Friedhelm Denkeler 1989

Miami Vice – ein Videoclip in 111 Episoden

Zum Team des »Miami Vice Police Squad« gehören neben den verdeckt arbeitenden Ermittlern Crockett und Tubbs, ihr Chef Martin Castillo (Edward James Olmos), ihnen zur Seite standen Gina Calabrese (Saundra Santiago) und Trudy Joplin (Olivia Brown). Weiterlesen
"Verbotene Filme", aus "Episoden", Foto © Friedhelm Denkeler 1984

Tagebuch einer Verlorenen

In den 1920er Jahren entstanden Stummfilme, die auch heute noch Bestand haben: Metropolis (Fritz Lang, 1927), Nosferatu, eine Symphonie des Grauens (F.W. Murnau, 1922), Panzerkreuzer Potemkin (Sergei M. Eisenstein, Russland 1925), Das Cabinet des Dr. Caligari (Robert Wiene, 1920) oder Berlin: Die Sinfonie der Großstadt (Walter Ruttmann, 1927). Weiterlesen
"Die Freundin des Teufels", aus "Episoden", Foto © Friedhelm Denkeler 1984

Melankia, die düstere Schattentochter

wischen 1982 und 1989 habe ich sieben, teilweise mehrteilige, Serien produziert, die alle zusammen unter dem Thema »Televisionen« stehen. Sie sind alle am Fernsehgerät entstanden. Die vorliegende Arbeit ist in elf Episoden unterteilt, die alle für sich, mehr oder weniger, eine kleine Geschichte erzählen. Weiterlesen
»Augiasstall«, aus «Episoden«, Foto © Friedhelm Denkeler 1984, Film »Der Saustall« (Coup de torchon/ Clean Slate) von Bertrand Tavernier aus dem Jahr 1981, Foto © Friedhelm Denkeler 1984

Den Augiasstall ausmisten

»Augiasstall«, aus «Episoden«, Foto © Friedhelm Denkeler 1984, Film »Der Saustall« (Coup de torchon/ Clean Slate) von Bertrand Tavernier aus dem Jahr 1981, Foto © Friedhelm Denkeler 1984. Weiterlesen
»Feigen«, aus dem Portfolio »Episoden«, Film »Das Schweigen« (1963) von Ingmar Bergman, Foto © Friedhelm Denkeler 1989

Feigen

Es war mein erster anspruchsvoller Film in meinem Dorf in Ost-Westfalen – Ingmar Bergmans »Das Schweigen«. Wie ich es geschafft habe in die Vorführung zu gelangen, daran kann ich mich nicht erinnern; der Film war schließlich erst ab 18 Jahren freigegeben. Weiterlesen
»Pomme, die Wäscherin«, aus »Episoden«, Film »Die Spitzenklöpplerin« (1977), von Claude Goretta mit Isabelle Huppert, Foto © Friedhelm Denkeler 1984

Pomme, die Wäscherin

Zu Claude Gorettas »Die Spitzenklöpplerin« aus dem Jahr 1977 Die Liebe der achtzehnjährigen Béatrice (Isabelle Huppert), genannt Pomme, zum Studenten François (Yves Beneyton) aus höheren Kreisen, scheitert trotz aller Anziehung, an seinem Nicht-Verstehen und ihrer Sprachlosigkeit. Weiterlesen
»Das Kindermädchen«, aus »Episoden«, Foto © Friedhelm Denkeler 1989

Elf Episoden

n der Episode 4 »Das Kindermädchen« aus dem Jahr 1989 diente zu einem großen Teil der Film Gefahr im Verzug (1985) von Michel Deville mit Michel Piccoli als Grundlage. Im Film gibt der Musiklehrer David (Christophe Malavoy) einer höheren Tochter Gitarrenunterricht und wird von ihrer Mutter (Nicole Garcia) verführt. Weiterlesen
»Eingepasst – 1. Oktober 1968«, aus dem Portfolio »Eingepasst«, © Friedhelm Denkeler

Eingepasst

»Die amtliche Bestätigung ins Gegenteil verkehrt«. Ein neues Portfolio von Friedhelm Denkeler. Weiterlesen
Michelangelo Pistoletto vor den Photographien »Second Hand Modell« von Friedhelm Denkeler im Theater O-TonArt, Foto © Friedhelm Denkeler 2018

Pistoletto und das Second Hand Model

Michelangelo Pistoletto vor den Photographien »Second Hand Modell« von Friedhelm Denkeler im Theater O-TonArt, Foto © Friedhelm Denkeler 2018. Weiterlesen
»5. Januar 2003«, aus der Serie »Second Hand Model«, Foto © Friedhelm Denkeler 2003

Second-Hand-Model

Zwischen dem 5. Januar 2003 und dem 13. Juni 2007 habe ich mit meiner ersten Digital-Kamera an 52 Tagen die Schaufensterpuppe im Second-Hand-Geschäft ET CETERA in der Berlinickestraße am Eingang zum S-Bahnhof Rathaus Steglitz fotografiert. Weiterlesen
"Meryl Streep", Polaroid SX-70, aus der Serie "TV-Porträt", Foto © Friedhelm Denkeler 1987

Fernseh-Marathon

»Meryl Streep«, Polaroid SX-70, aus der Serie »TV-Porträt«, Foto © Friedhelm Denkeler 1987. Weiterlesen
Aus der Serie "Am Fenster", Foto © Friedhelm Denkeler 1987

Ein mörderischer Sommer

Lady in Red – Drei Televisionen. Ein neues Portfolio von Friedhelm Denkeler auf der Website LICHTBILDER. Weiterlesen
"Lady In Red", Foto © Friedhelm Denkeler 1990

Lady in Red – Drei Televisionen

TV-Aufnahmen auf Polaroid SX-70 Filmmaterial aus den 1980er Jahren. Ein neues Portfolio von Friedhelm Denkeler auf der Website LICHTBILDER. Weiterlesen
»Skulpturenpark der Villa March in Cala Ratjada«, aus dem Portfolio »Eine Mallorquinische Nacht. Cala Ratjada – Photographien aus der Vorsaison«, Foto © Friedhelm Denkeler 1993

Der Garten, der einmal ein Wald war

»Skulpturenpark der Villa March in Cala Ratjada«, aus dem Portfolio »Eine Mallorquinische Nacht. Cala Ratjada – Photographien aus der Vorsaison«. Weiterlesen
Aus der Serie “Eine Mallorquinische Nacht. Cala Ratjada – Photographien aus der Vorsaison”, Foto © Friedhelm Denkeler 1993

Der verschmähte Liebhaber

Aus der Serie Eine Mallorquinische Nacht. Cala Ratjada – Photographien aus der Vorsaison, Foto © Friedhelm Denkeler 1993. Weiterlesen
Aus der Serie “Eine Mallorquinische Nacht. Cala Ratjada – Photographien aus der Vorsaison”, Foto © Friedhelm Denkeler 1993

Eine Mallorquinische Nacht

Cala Ratjada – Photographien aus der Vorsaison. Ein neues Portfolio auf der Website LICHTBILDER. Weiterlesen
»Lui – Die große Olympia-Nummer«, Werbeplakat der Zeitschrift »Lui«, August 1984, Berlin-Neukölln, aus dem Portfolio »Das Olympia-Projekt – Die Sommerspiele 1984 in Neukölln«, Foto © Friedhelm Denkeler 1984

Das Olympia-Projekt – Sommerspiele 1984 in Neukölln

»Lui – Die große Olympia-Nummer«, Werbeplakat der Zeitschrift »Lui«, August 1984, Berlin-Neukölln, aus dem Portfolio »Das Olympia-Projekt – Die Sommerspiele 1984 in Neukölln«, Foto © Friedhelm Denkeler 1984. Weiterlesen
»Ährenfeld II«, aus dem Portfolio »Sommer in einer Hand«, Foto © Friedhelm Denkeler 1985

Auf vertrauten Wegen

Im Sommer 1985 fuhr ich mit dem Fahrrad die Spuren meiner Kinderzeit und Jugendjahre auf dem Lande in Ost-Westfalen ab. Auch wenn ich seit Jahren in der Stadt lebe, spielte in dieser Serie die Natur, so wie ich sie auch heute noch in Erinnerung habe, die Hauptrolle. Weiterlesen
»Spannender Eisprung«, aus dem Portfolio »Møns Klint«, Foto © Friedhelm Denkeler 1983

Ein Ei-Sprung im Sommer 1983 auf der Insel Møn

Das Portfolio Møns Klint ist 1983 auf der Insel Møn in Dänemark entstanden. Die gesamte Serie besteht aus 58 Photographien, davon sind 35 auf der Website LICHTBILDER zu sehen. Weiterlesen
»Großer Handschmeichler«, aus dem Portfolio »Møns Klint«, Foto © Friedhelm Denkeler 1983

Der Große Handschmeichler

Møns Klint – eine ›gefährliche‹ Foto-Exkursion. Ein neues Portfolio von Friedhelm Denkeler auf der Website LICHTBILDER. Weiterlesen
Aus dem Portfolio »Macht zuviel Sex verrückt?«, Kapitel 7: »Macht zuviel Sex verrückt?«, Foto © Friedhelm Denkeler, 1996

Fünfzig wilde Kongoweiber

Aus dem Portfolio »Macht zuviel Sex verrückt?«, Kapitel 7: »Macht zuviel Sex verrückt?«, Foto © Friedhelm Denkeler, 1996. Weiterlesen
»Alter Geist I«, aus dem Portfolio »Der Elmgeist«, Foto © Friedhelm Denkeler 1980

Der alte Geist vom Elm

Der Elmgeist – Ein neues Portfolio von Friedhelm Denkeler auf der Website LICHTBILDER Weiterlesen
»Der Sumpf der Traurigkeit«, Erdfall im Elm, aus der Serie »Der Elmgeist«, Foto © Friedhelm Denkeler 1980

Der Sumpf der Traurigkeit

»Der Sumpf der Traurigkeit«, Erdfall im Elm, aus der Serie »Der Elmgeist«, Foto © Friedhelm Denkeler 1980. In den Wäldern sind Dinge, über die nachzudenken, man jahrelang im Moos liegen könnte. [Franz Kafka]. Weiterlesen