
Winter in der Kleingarten-Anlage
»Eigenheim mit Maschendrahtzaun«, aus dem Portfolio und Künstlerbuch »Neunmal Neukölln – Berliner Stadtgänge», Foto © Friedhelm Denkeler 1979. Weiterlesen

Die High-Deck-Siedlung in Neukölln
»Die High-Deck-Siedlung an der Sonnenallee«, aus dem Portfolio und Künstlerbuch »Neunmal Neukölln – Berliner Stadtgänge«, Foto © Friedhelm Denkeler 1978. Weiterlesen

Von Garagen, Tankstellen und Werkstätten
»Die Kranold Groß-Garagen von Willi Donner«, aus dem Portfolio und Künstlerbuch »Neunmal Neukölln – Berliner Stadtgänge«, Foto © Friedhelm Denkeler 1981. Weiterlesen

Schienen und Bauten in wilder Natur
»Spezielles Gebäude zur Güterabfertigung«, aus dem Portfolio und Künstlerbuch »Neunmal Neukölln – Berliner Stadtgänge«, Foto © Friedhelm Denkeler 1979 Weiterlesen

Der Körnerpark in Neukölln
Erstes Kapitel aus dem Portfolio und Künstlerbuch »Neunmal Neukölln – Berliner Stadtgänge», 1984/2020. »Eine Bank im Körnerpark«, Foto © Friedhelm Denkeler 1978. Weiterlesen

Neunmal Neukölln – Berliner Stadtgänge
Prolog zum Portfolio und Künstlerbuch »Neunmal Neukölln – Berliner Stadtgänge von Friedhelm Denkeler», 1984/2020. Weiterlesen

Dreidimensionale Bilder
»Silhouette eines Domes«, Dorotheenstädtischer Friedhof, Berlin, Foto © Friedhelm Denkeler 1991. »ad sorores Ⅲ – Von Grazien, Victorien und Flachreliefs« (3). Neues Portfolio von Friedhelm Denkeler auf der Website LICHTBILDER Weiterlesen

Victoria – Die vergöttlichte Personifikation des Sieges
»Die freudig auf den Sieger zueilende Viktoria« (Christian Daniel Rauch, Walhalla, Donaustauf/ bei Regensburg), Foto © Friedhelm Denkeler 1991. Weiterlesen

Zu den vier Schwestern
»ad sorores III« (Römische Antikensammlung 15. oder 16. Jahrhundert, heute: Pergamonmuseum Berlin), Foto © Friedhelm Denkeler 1991 Weiterlesen

Die Frau in Rot
»Die Schöne und das Tier – Geschichten aus Kindheit und Jugendzeit«, Teil 5: »1955 Die Frau in Rot«. Neues Portfolio von Friedhelm Denkeler auf der Website LICHTBILDER. Weiterlesen

Die Scheinheiligen
»Die Schöne und das Tier – Geschichten aus Kindheit und Jugendzeit«, Teil 4: »1954 Die Scheinheiligen«. Neues Portfolio von Friedhelm Denkeler auf der Website LICHTBILDER. Weiterlesen

Die Regentinnen
»Die Schöne und das Tier – Geschichten aus Kindheit und Jugendzeit«, Teil 3: »1953 Die Regentinnen«. Neues Portfolio von Friedhelm Denkeler auf der Website LICHTBILDER. Weiterlesen

Schiebung
»Die Schöne und das Tier – Geschichten aus Kindheit und Jugendzeit«, Teil 2: »1952 Schiebung«. Neues Portfolio von Friedhelm Denkeler auf der Website LICHTBILDER. Weiterlesen

Puppenspiele
»Die Schöne und das Tier – Geschichten aus Kindheit und Jugendzeit«, Teil 1: »1951: Puppenspiele«. Neues Portfolio von Friedhelm Denkeler auf der Website LICHTBILDER. Weiterlesen

Bilder einer Ausstellung (6 und Schluss)
Plakat der Werkstatt für Photographie: »Michael Schmidt und Schüler«,
Galerie der DGPh, Köln. Weiterlesen

Bilder einer Ausstellung (5)
Den Artikel zur Ausstellung »Michael Schmidt und Schüler», DGPh, Köln 1979 finden Sie hier. Das kleine Portfolio »Bilder einer Ausstellung – Versuch einer Rekonstruktion« aus dem Jahr 1980 besteht aus zwölf Photographien 30 x 45 cm und ist auf meiner Website zu sehen. Weiterlesen

Bilder einer Ausstellung (4)
Zur Ausstellung »Michael Schmidt und Schüler», DGPh, Köln 1979. Neues Portfolio von Friedhelm Denkeler auf der Website LICHTBILDER. »Sommerwiese in Schnackenburg», Foto © Friedhelm Denkeler 1979. Weiterlesen

Bilder einer Ausstellung (3)
Zur Ausstellung »Michael Schmidt und Schüler», DGPh, Köln 1979. Neues Portfolio von Friedhelm Denkeler auf der Website LICHTBILDER. Weiterlesen

Bilder einer Ausstellung (2)
Den Artikel zur Ausstellung »Michael Schmidt und Schüler», DGPh, Köln 1979 finden Sie hier. Das kleine Portfolio »Bilder einer Ausstellung – Versuch einer Rekonstruktion« aus dem Jahr 1980 besteht aus zwölf Photographien 30 x 45 cm und ist auf meiner Website zu sehen. Weiterlesen

Bilder einer Ausstellung (1) – Versuch einer Rekonstruktion
Zur Ausstellung »Michael Schmidt und Schüler», DGPh, Köln 1979. Neues Portfolio von Friedhelm Denkeler auf der Website LICHTBILDER. Weiterlesen

Der Große Riese steigt aus dem Wasser
Anlässlich des 20-jährigen Mauerfall 2009 erzählte die französische Theatergruppe »Compagnie Royal De Luxe« auf den Straßen von Berlin das Einheitsmärchen »Die Riesen kommen – ein Märchen für Berlin«. Weiterlesen

Sonntagsausflug zur Burgruine Rahden 1966
Die Westfälische Mühlenstraße im Kreis Minden-Lübbecke in Westfalen (4). Neues Portfolio von Friedhelm Denkeler auf der Website LICHTBILDER. Weiterlesen

Aus der Eiszeit direkt nach Ost-Westfalen
Aus der Eiszeit direkt nach Ost-Westfalen, so könnte man den in der Nähe der »Windmühle Tonnenheide« (Mühle Nr. 21) ruhenden zehn Meter langen, sieben Meter breiten, über drei Meter hohen und 350 Tonnen schweren »Großen Stein von Tonnenheide« bezeichnen. Weiterlesen

Bockwindmühle und Holländermühle
Die Mühlen der Westfälischen Mühlenstraße lassen sich in Roßmühlen, Wassermühlen, Schiffsmühlen und Windmühlen einteilen. Bei den Windmühlen unterscheidet man die Bockwindmühlen und die Holländermühlen (Erd-Holländer, Galerie-Holländer und Wall-Holländer). Weiterlesen