Übersicht aller Artikel aus allen Kategorien
Artikel von 2010 bis 2025 in umgekehrter chronologischer Reihenfolge

Nur Fliegen ist schöner
Impressionen vom Tempelhofer Feld. Die Geschichte des Fliegens auf dem Tempelhofer Feld begann um 1900 mit der Stationierung der militärischen Luftschifferabteilung. Weiterlesen

Unter dem Pflaster liegt der Strand
mpressionen vom Tempelhofer Feld. Zwischen den Orten Schöneberg und Tempelhof lag bis zum 18. Jahrhundert ein Landstück, Großes Feld genannt, das von den Bauern als Ackerfläche genutzt wurde. Weiterlesen

Selbst in der führerlosen U-Bahn in Kopenhagen
»In der führerlosen U-Bahn», Kopenhagen, Berlin, aus dem Portfolio »Schatten und Spiegel», Selbstbildnisse 1976 bis 2020, Foto © Friedhelm Denkeler 2011 Weiterlesen

Warum ist der Eber oft missgestimmt?
»Der Eber ist oft missgestimmt, weil seine Kinder Ferkel sind. Nicht nur sein Weib, die Sau alleine, auch die Verwandten – alles Schweine«, Foto/Grafik © Friedhelm Denkeler 2006 Weiterlesen

Selbst im Industriegebiet
»Industriegebiet in Schwedt/Oder«. Ein neues Portfolio auf meiner Website LICHTBILDER: »Schatten und Spiegel – Selbstbildnisse 1976 bis 2020«. Die Bilder des Portfolios habe ich während des letzten halben Jahrhunderts produziert. Sie waren ursprünglich nicht als Projekt Selbstbildnisse geplant. Weiterlesen

Der große Stein von Tonnenheide
Der zehn Meter lange, sieben Meter breite und über drei Meter hohe und 350 Tonnen schwere »Große Stein von Tonnenheide« in Ost-Westfalen, ist auf meiner Photographie zu sehen. Weiterlesen

Der Schatten des Photographen – Oder: Die Erfindung der Malerei
Die Tochter zeichnete die Umrisse vom Schatten ihres Geliebten im Profil auf der Wand nach. Und wie das in Künstlerfamilien nun einmal ist, hatte ihr Vater noch eine weitere Idee: Er machte anhand des Schattenrisses ein Relief aus gebrannter Tonerde. Weiterlesen

Liegt die Realität der Welt in ihrem Bild?
Aufgrund der Massen von photographischen Bildern, die uns heutzutage umgeben, könnte man meinen, wir halten uns noch immer in »Platons Höhle« [Susan Sontag] auf und erfreuen uns an den Abbildern der Welt. Weiterlesen

Die Show Must Go On
Das Zitat des Monats. »The Shower Must Go On«, Foto © Friedhelm Denkeler 2012 Weiterlesen

Das Fenster zum Hinterhof
«Das Fenster zum Hinterhof«, Berlin-Steglitz, aus dem Portfolio »Schatten und Spiegel», Selbstbildnisse 1976 bis 2020, Foto © Friedhelm Denkeler 1999 Weiterlesen

Vor 35 Jahren … Der Nadel-Drucker
»Selbst aus dem Nadel-Drucker«, Foto © Friedhelm Denkeler 1987 Weiterlesen

Das zähnefletschende Ungeheuer von Dechtow
Fehrbellin-Dechtow (Gutshaus Dechtow), aus dem Portfolio »Schatten und Spiegel», Selbstbildnisse 1976 bis 2020, Foto © Friedhelm Denkeler 1996 Weiterlesen

Warum bewahren wir Photographien auf?
»Elli Meinert mit Waldi«, Bövinghauser Wald, Bövinghausen (Stadtteil von Dortmund), © Archiv Friedhelm Denkeler 1932, »Erinnerungen – Ein Leben in Bildern«: »Die Vorgeschichte« 1920-1943: »Elli Meinert« Weiterlesen

Vor 45 Jahren … Müll am Anhalter-Bahnhof
»Müll am Anhalter-Bahnhof«, im Hindergrund: Hochhaus »Saskatchewan-, Foto © Friedhelm Denkeler 1976 Weiterlesen

Kunst am Bau im U-Bahnhof entdeckt
»Kunst am Bau«, U-Bahnhof Schloßstraße während der Renovierung, Foto © Friedhelm Denkeler 2017 Weiterlesen

Europa – das Ganze ist eine wunderbare Idee
»Europa – das Ganze ist eine wunderbare Idee, aber das war der Kommunismus auch«, Vicco von Bülow (Loriot), *1923, †2001, Grafik: © Friedhelm Denkeler 2021, Foto »Die Europa-Fahne auf der Bastille in Grenoble«, © Friedhelm Denkeler 2014 Weiterlesen

Why must I be a Teenager in Love?
1959 – Dion and the Belmonts: »A Teenager in Love«. The Platters: »Smoke Gets In Your Eyes«. Wie Neil Sedaka seinen Hit »Oh! Carol« fabrizierte. Weiterlesen

Der Walfisch und der Thunfisch
»Sagt der Walfisch zum Thunfisch, das kannst du nicht tun Fisch, sagt der Thunfisch zum Walfisch, du hast keine Wahl Fisch«, Foto/Grafik © Friedhelm Denkeler 2003. Weiterlesen

Die Sonne lacht, Blende acht
Aus dem Portfolio »Erinnerungen – Ein Leben in Bildern«. Künstlerbuch »Die ersten zehn Jahre«, Kapitel »Varlheide Nr. 204«. »Die Sonne lacht, Blende acht – Mein erstes Fahrrad», Foto © Archiv Friedhelm Denkeler 1954. Weiterlesen

Die Gerichtslaube
Eine Gerichtslaube aus dem 13. Jahrhundert mitten im Wald, auf einem Hügel? Im Schlosspark Babelsberg ist das möglich, Gericht wird hier allerdings nicht mehr gehalten. Es ist das einzige, einigermaßen original gotische Gebäude in Potsdam. Weiterlesen

Mami, die Rübe ist ap!
»Little Lucy im Prenzlauer Berg«, Berlin, Street Art Künstler »El Bocho«, Foto © Friedhelm Denkeler 2013. Weiterlesen
Alle vollständigen Artikel von 2010 bis 2025 zum Durchscollen finden Sie auf der Startseite