Übersicht aller Artikel aus allen Kategorien
Artikel von 2010 bis 2025 in umgekehrter chronologischer Reihenfolge

Wer ist der Schuldige?
»Wenn mehr als eine Person für einen Fehler veranwortlich ist, hat ihn niemand gemacht!«, Foto © Friedhelm Denkeler 2008 Weiterlesen

Zwei Opern live und im Film – Quadratur des Kreises
Berlin-Premiere des Operndoppels »The Bear/ La voix humaine« von Axel Ranisch im Theater »O-TonArt« in Berlin-Schöneberg. Weiterlesen

Wenn die Hand in der Natur zur Skulptur wird …
Auf vertrauten Wegen – Sommer in einer Hand von Friedhelm Denkeler. Die fünf Künstler der momenta im Roxypalast Berlin-Friedenau. Weiterlesen

Die hängenden Bilder der »momenta«
Horst Hinder nimmt die Stadt auseinander und setzt sie neu zusammen. Die fünf Künstler der momenta im Roxypalast Berlin-Friedenau. Weiterlesen

Zum 200. Geburtstag von Karl Marx
»Marx-Engels-Denkmal«, Berlin-Mitte, Foto © Friedhelm Denkeler 2012 Weiterlesen

Wenn die Fische Trauer tragen …
Die gemalten, eigenwilligen »Stadtlandschaften« des Thomas Boenisch. Die fünf Künstler der »momenta« im Roxypalast Berlin-Friedenau. Weiterlesen

Die Hoffnung stirbt zuletzt …
»Die Hoffnung stirbt zuletzt. Aber sie stirbt«, Wahlwerbung »Die Partei«, Foto © Friedhelm Denkeler 2017. Weiterlesen

Menschen, die auf Leuchtmittel starren …
Aleksander Gudalo mit »Screen 3« (li.) und »Screen 1«“ (re.), Ausstellung »momenta« im Roxy-Palast, Berlin-Friedenau. Foto © Friedhelm Denkeler 2018. Weiterlesen

Geht das Gallery Weekend an Friedenau vorbei?
Vernissage »momenta« im Roxy-Palast am 11. April 2018 mit den fünf Künstlern Friedhelm Denkeler, Aleksander Gudalo, Thomas Boenisch, Dieter Franke und Horst Hinder. Alle Fotos © Dietmar Bührer 2018, Collage © Friedhelm Denkeler 2018. Weiterlesen
![Dieter Franke mit »[vitrum] 014«, 2016, Ausstellung »momenta« im Roxy-Palast Berlin-Friedenau, Foto © Friedhelm Denkeler 2018](https://journal.denkeler-foto.de/wp-content/uploads/2018/04/E18_0115.jpg)
Das blutrote Alizarin-Karmesin
Dieter Franke mit »[vitrum] 014«, 2016, Ausstellung »momenta« im Roxy-Palast Berlin-Friedenau, Foto © Friedhelm Denkeler 2018. Weiterlesen

Die »momenta« ist eröffnet
Einführung in die Ausstellung momenta im Roxy-Palast Berlin unter dem Motto »Fünf Künstler – ein Ort – vier Wochen« anlässlich der Eröffnung am 11. April 2018. Weiterlesen

Die Fünf von der »momenta« …
Die Fünf von der »momenta«, Foto © Friedhelm Denkeler 2018: (v.l.n.r.): Friedhelm Denkeler, Aleksander Gudalo, Thomas Boenisch, Dieter Franke und Horst Hinder. Weiterlesen

Einladung zur heutigen Vernissage der »momenta« im Roxypalast in Berlin-Friedenau um 18 Uhr
Nach vierwöchiger Vorbereitungszeit ist es heute endlich soweit: Pünktlich um 18 Uhr eröffnet die »momenta« mit den fünf Künstlern Friedhelm Denkeler, Aleksander Gudalo, Thomas Boenisch, Dieter Franke und Horst Hinder eine ihrer vielen Türen. Weiterlesen

»momenta« Fünf Künstler – ein Ort – vier Wochen
»Ausstellungsbanner ›momenta‹ am ehemaligen Roxy-Palast in Berlin-Friedenau«, Foto © Friedhelm Denkeler 2018, Grafik © Horst Hinder 2018 Weiterlesen

Die Katze und die Maus im Treppenhaus
»Meine Sympathie ist mit der Maus, doch ich füttere die Katze«. Weiterlesen

Vorankündigung »momenta« Berlin
Plakat zur »momenta« in Berlin-Friedenau 2018, Grafik © Horst Hinder 2018 Weiterlesen

Heute im Theater O-TonArt in Schöneberg
Einladung zur Besichtigung des Portfolios »Second Hand Model« von 18 bis 19.30 Uhr. »20. Januar 2007«, aus der Serie Second Hand Model – Eine One-Woman-Performance in 52 Rollen über vier Jahre”, Foto © Friedhelm Denkeler 2007. Weiterlesen

Eine One-Woman-Performance in 52 Rollen über vier Jahre
Ausstellung Second-Hand-Model im »Theater O-TonArt« in Schöneberg. Einladung zur Besichtigung am 24. März 2018 von 18 bis 19.30 Uhr. Weiterlesen

Second-Hand-Model
Zwischen dem 5. Januar 2003 und dem 13. Juni 2007 habe ich mit meiner ersten Digital-Kamera an 52 Tagen die Schaufensterpuppe im Second-Hand-Geschäft ET CETERA in der Berlinickestraße am Eingang zum S-Bahnhof Rathaus Steglitz fotografiert. Weiterlesen

Beuys‘ Ende des 20. Jahrhunderts?
Joseph Beuys: »Das Ende des 20. Jahrhunderts«, 1982-1983 (Ausschnitt), Foto © Friedhelm Denkeler 2017. Weiterlesen

Eine Liebeserklärung an die Mecklenburgische Schweiz
»Bei Wendischhagen/ Glasow«, aus der Serie »Mecklenburgische-Schweiz«, Foto © Siebrand Rehberg, 2008. Weiterlesen

Warum sollte man schreiben?
»Das Ziel des Schreibens ist es, andere sehen zu machen«, Joseph Conrad. Weiterlesen

Stacheldraht im Paradies
Qin Yufen: »Making Paradise«, 1996-2002 (Ausschnitt), Foto © Friedhelm Denkeler 2017. Weiterlesen

Vostells Décollage-Happening-Raum
Wolf Vostell: »Elektronischer dé-coll/age Happening Raum E. d. H. R.« (Ausschnitt), 1968-1982, Foto © Friedhelm Denkeler 2017. Weiterlesen

Eine Straßenbahnhaltestelle
Joseph Beuys: »Straßenbahnhaltestelle. A Monument to the Future« (2. Fassung 1976), Hamburger Bahnhof, Sammlung Marx, Foto © Friedhelm Denkeler2017 Weiterlesen
Alle vollständigen Artikel von 2010 bis 2025 zum Durchscollen finden Sie auf der Startseite