Übersicht aller Artikel aus der Kategorie: Ausstellung

Artikel von 2010 bis 2025 in umgekehrter chronologischer Reihenfolge

In dieser Kategorie werden entsprechend des Blog-Untertitels »Berichte von Friedhelm Denkeler aus Berlin zu Photographie und Kunst« in erster Linie selbst besuchte Ausstellungen, hauptsächlich in Berlin, zu Photographie und Kunst besprochen oder angekündigt.

Vernissage »momenta« im Roxy-Palast am 11. April 2018 mit den fünf Künstlern Friedhelm Denkeler, Aleksander Gudalo, Thomas Boenisch, Dieter Franke und Horst Hinder. Alle Fotos © Dietmar Bührer 2018, Collage © Friedhelm Denkeler 2018

Geht das Gallery Weekend an Friedenau vorbei?

Vernissage »momenta« im Roxy-Palast am 11. April 2018 mit den fünf Künstlern Friedhelm Denkeler, Aleksander Gudalo, Thomas Boenisch, Dieter Franke und Horst Hinder. Alle Fotos © Dietmar Bührer 2018, Collage © Friedhelm Denkeler 2018. Weiterlesen
Dieter Franke mit »[vitrum] 014«, 2016, Ausstellung »momenta« im Roxy-Palast Berlin-Friedenau, Foto © Friedhelm Denkeler 2018

Das blutrote Alizarin-Karmesin

Dieter Franke mit »[vitrum] 014«, 2016, Ausstellung »momenta« im Roxy-Palast Berlin-Friedenau, Foto © Friedhelm Denkeler 2018. Weiterlesen
Ausstellung »momenta« im Roxy-Palast Berlin-Friedenau 2018 mit den fünf Künstlern Friedhelm Denkeler, Aleksander Gudalo, Thomas Boenisch, Dieter Franke und Horst Hinder, Foto © Friedhelm Denkeler 2018

Die »momenta« ist eröffnet

Einführung in die Ausstellung momenta im Roxy-Palast Berlin unter dem Motto »Fünf Künstler – ein Ort – vier Wochen« anlässlich der Eröffnung am 11. April 2018. Weiterlesen
Die Fünf von der »momenta«, (Ausstellung »momenta« im Roxy-Palast Berlin-Friedenau 2018), Foto © Friedhelm Denkeler 2018

Die Fünf von der »momenta« …

Die Fünf von der »momenta«, Foto © Friedhelm Denkeler 2018: (v.l.n.r.): Friedhelm Denkeler, Aleksander Gudalo, Thomas Boenisch, Dieter Franke und Horst Hinder. Weiterlesen
"Einladung zur Vernissage der »momenta" im Roxy-Palast", Grafik © Horst Hinder 2018

Einladung zur heutigen Vernissage der »momenta« im Roxypalast in Berlin-Friedenau um 18 Uhr

Nach vierwöchiger Vorbereitungszeit ist es heute endlich soweit: Pünktlich um 18 Uhr eröffnet die »momenta« mit den fünf Künstlern Friedhelm Denkeler, Aleksander Gudalo, Thomas Boenisch, Dieter Franke und Horst Hinder eine ihrer vielen Türen. Weiterlesen
"Ausstellungsbanner »momenta« am ehemaligen Roxy-Palast in Berlin-Friedenau", Foto © Friedhelm Denkeler 2018, Grafik © Horst Hinder

»momenta« Fünf Künstler – ein Ort – vier Wochen

»Ausstellungsbanner ›momenta‹ am ehemaligen Roxy-Palast in Berlin-Friedenau«, Foto © Friedhelm Denkeler 2018, Grafik © Horst Hinder 2018 Weiterlesen
Plakat zur »momenta« in Berlin-Friedenau 2018, Grafik © Horst Hinder 2018

Vorankündigung »momenta« Berlin

Plakat zur »momenta« in Berlin-Friedenau 2018, Grafik © Horst Hinder 2018 Weiterlesen
"20. Januar 2007", aus der Serie "20. Januar 2007", aus der Serie "Second Hand Model" – Eine One-Woman-Performance in 52 Rollen über 4 Jahre”, Foto © Friedhelm Denkeler 2007

Heute im Theater O-TonArt in Schöneberg

Einladung zur Besichtigung des Portfolios »Second Hand Model« von 18 bis 19.30 Uhr. »20. Januar 2007«, aus der Serie Second Hand Model – Eine One-Woman-Performance in 52 Rollen über vier Jahre”, Foto © Friedhelm Denkeler 2007. Weiterlesen
"9. Oktober 2006", aus der Serie "Second Hand Model – Eine One-Woman-Performance in 52 Rollen über 4 Jahre”, Foto © Friedhelm Denkeler 2006

Eine One-Woman-Performance in 52 Rollen über vier Jahre

Ausstellung Second-Hand-Model im »Theater O-TonArt« in Schöneberg. Einladung zur Besichtigung am 24. März 2018 von 18 bis 19.30 Uhr. Weiterlesen
»5. Januar 2003«, aus der Serie »Second Hand Model«, Foto © Friedhelm Denkeler 2003

Second-Hand-Model

Zwischen dem 5. Januar 2003 und dem 13. Juni 2007 habe ich mit meiner ersten Digital-Kamera an 52 Tagen die Schaufensterpuppe im Second-Hand-Geschäft ET CETERA in der Berlinickestraße am Eingang zum S-Bahnhof Rathaus Steglitz fotografiert. Weiterlesen
Joseph Beuys: »Das Ende des 20. Jahrhunderts«, 1982-1983 (Ausschnitt), Foto © Friedhelm Denkeler 2017

Beuys‘ Ende des 20. Jahrhunderts?

Joseph Beuys: »Das Ende des 20. Jahrhunderts«, 1982-1983 (Ausschnitt), Foto © Friedhelm Denkeler 2017. Weiterlesen
»Bei Wendischhagen/ Glasow«, aus der Serie »Mecklenburgische-Schweiz«, Foto © Siebrand Rehberg, 2008

Eine Liebeserklärung an die Mecklenburgische Schweiz

»Bei Wendischhagen/ Glasow«, aus der Serie »Mecklenburgische-Schweiz«, Foto © Siebrand Rehberg, 2008. Weiterlesen
Qin Yufen: "Making Paradise", 1996-2002 (Ausschnitt), Foto © Friedhelm Denkeler 2017, Foto © Friedhelm Denkeler 2017

Stacheldraht im Paradies

Qin Yufen: »Making Paradise«, 1996-2002 (Ausschnitt), Foto © Friedhelm Denkeler 2017. Weiterlesen
Wolf Vostell: "Elektronischer dé-coll/age Happening Raum E. d. H. R." (Ausschnitt), 1968-1982, Foto © Friedhelm Denkeler 2017

Vostells Décollage-Happening-Raum

Wolf Vostell: »Elektronischer dé-coll/age Happening Raum E. d. H. R.« (Ausschnitt), 1968-1982, Foto © Friedhelm Denkeler 2017. Weiterlesen
Joseph Beuys: »Straßenbahnhaltestelle. A Monument to the Future« (2. Fassung 1976), Hamburger Bahnhof, Sammlung Marx, Foto © Friedhelm Denkeler2017

Eine Straßenbahnhaltestelle

Joseph Beuys: »Straßenbahnhaltestelle. A Monument to the Future« (2. Fassung 1976), Hamburger Bahnhof, Sammlung Marx, Foto © Friedhelm Denkeler2017 Weiterlesen
Urs Fischer: »Boffer Bix Kabinett«, 1998, Hamburger Bahnhof, Foto © Friedhelm Denkeler 2017

Urs Fischers Boffer Bix Kabinett

Denn hinderlich wie überall, ist hier der eigene Todesfall: Urs Fischer: »Boffer Bix Kabinett«, 1998, Hamburger Bahnhof, Foto © Friedhelm Denkeler 2017. Weiterlesen
Ausstellung Joel Meyerrowitz: "Why Color?" bei C/O Berlin, Foto © Friedhelm Denkeler 2017

Why Color?

Neben Stephen Shore und William Egglelston gehört Joel Meyerrowitz zu den drei großen US-Amerikanischen Farb-Fotografen. Ihm ist zur Zeit die aktuelle Ausstellung unter dem Titel »Why Color?« bei C/O Berlin im Amerika-Haus gewidmet. Weiterlesen
Zur Ausstellung Danny Lyon: "Message to the Future", Foto © Friedhelm Denkeler 2017

Pictures From The New World

Danny Lyon: »Pictures From The New World«, 1970, Aperture, Foto © Friedhelm Denkeler 2017 Weiterlesen
Katalog zur Ausstellung Barbara Wolff: "In Eigener Sache" (Leipzig, Hauptbahnhof 1985), Foto © Friedhelm Denkeler 2017

Eine ost-westliche Bilderbiografie in Schwarzweiß

Katalog zur Ausstellung Barbara Wolff: »In Eigener Sache« (Leipzig, Hauptbahnhof 1985), Foto © Friedhelm Denkeler 2017 Weiterlesen
Zur Ausstellung "Invasion – Exiles – Wall" von Josef Koudelka bei C/O Berlin, Foto © Friedhelm Denkeler 2017

Prag – Irland – Israel in Schwarzweiß

Zur Ausstellung »Invasion – Exiles – Wall« von Josef Koudelka bei C/O Berlin, Foto © Friedhelm Denkeler 2017. Weiterlesen
"Nonfacial Mirror", Shinseungback Kinyonghun (KOR), Drive (VW Forum), "Ars Electronica", Foto © Friedhelm Denkeler 2017

Ein Spiegel, der sich abwendet

Mit Kamera und Hand den »Nonfacial Mirror« überlisten. Shinseungback Kinyonghun (KOR), Drive (VW Forum), »Ars Electronica«, Foto © Friedhelm Denkeler 2017. Weiterlesen
"Oleta River State Recreation Area, Miami, Florida", 1982, Konzept (Ausschnitt) von Roberto Burle Marx, Kunsthalle by Deutsche Bank, Berlin, Foto © Friedhelm Denkeler 2017

Unter dem Wellen-Pflaster liegt der Strand von Rio

»Oleta River State Recreation Area, Miami, Florida«, 1982, Konzept (Ausschnitt) von Roberto Burle Marx, Kunsthalle by Deutsche Bank, Berlin, Foto © Friedhelm Denkeler 2017. Weiterlesen
"Interferenzen", Body Paint (Serie) von Exonemo (JP), Drive (VW Forum), "Ars Electronica", Foto © Friedhelm Denkeler 2017

Interferenzen

»Interferenzen«, Body Paint (Serie) von Exonemo (JP), Drive (VW Forum), »Ars Electronica«, Foto © Friedhelm Denkeler 2017. Weiterlesen
"Gelassenheit (Serenity)", Kang Mu-Xiang, Taiwan, 2016, Potsdamer Platz, Berlin, Foto © Friedhelm Denkeler 2017

Wiedergeburt aus Schrott

Schwere Skulpturen von Kang Mu-Xiang auf dem Potsdamer Platz. »Gelassenheit (Serenity)«, Kang Mu-Xiang, Taiwan, 2016, Potsdamer Platz, Berlin, Foto © Friedhelm Denkeler 2017. Weiterlesen