Ich kann auch Katzenfotos …
Von Friedhelm Denkeler,

Zum Portfolio »Am Mittelmeer«
Zwischen 1997 und 2001 unternahm ich mehrere Reisen an das Mittelmeer. 1997 ging es auf die griechische Insel Rhodos. Das romantische › Schmetterlingstal‹ und die fotografisch interessante Kapelle ›Agios Nikolaos Foundoukli‹ zählten zu den Höhepunkten. Unser nächster Aufenthalt war 1998 auf der italienischen Insel Ischia im Golf von Neapel mit dem Höhepunkt ›Pompeji‹.
Eine weitere Reise ging 1999 nach Tunesien mit dem Höhepunkt eines ganztägigen Ausflugs durch die tunesische Sahara mit dem Jeep. Das Ziel 2001 war auf der Mittelmeer-Insel Malta der Ort St. Julian’s. Mit mehreren Busausflügen erkundeten wir die Insel, unter anderem die Insel Gozo mit dem ›Azure Window‹ und das Fischerdörfchen ›Marsaxlokk‹.
In der Sommerfrische des Pariser Bürgertums
Von Friedhelm Denkeler,
»Mit offenem Blick. Der Impressionist Pissarro« im Museum Barberini

In den 1860er Jahren waren die Badeorte der Normandie zur beliebten Sommerfrische des Pariser Bürgertums geworden. Hier flaniert ein junges Paar, wohl der Kiinstler Gustave Caillebotte and seine Partnerin Charlotte Berthier, entlang der luxuriosen Villa Italienne in Trouville. Der rote Sonnenschirm setzt einen Akzent in dem von frischen Grüntönen dominierten BiId. Die Rückenansicht der Figuren ermoglicht die Identifikation des Betrachters, der sich selbst in die Rolle des Urlaubers versetzen kann. Quelle: Barberini
Übersicht weiterer Artikel aus allen Kategorien
Posts von 2010 bis 2025 in umgekehrter chronologischer Reihenfolge mit Link zum kompletten Artikel.
Links Zurück/Weiter führen zum Anfang dieser Übersicht, dagegen die Seitenzahlen ganz nach oben.

Ein Friedhof, ein Café, ein Theater und ein Mann

Mit 140 Grad in den Straßen von Berlin

Vor dreißig Jahren … Pont du Gard

Patsy – Das Girl mit dem Perlenring

Eine kleine Wahl-Nachlese

Unwissenheit ist Macht

Das Geheimnis des roten Steines und der Schatten

Eine Theaterphantasie von Robert Wilson

Vorsicht Kunst!

Eine Nacht in Bogota

Es sollte nur noch Sonntage geben

Fritz Rau hatte den Blues …

Der Dümmer brennt noch immer

Das Bier entscheidet – Nicht nur die Bundestagswahl, sondern auch den Tag des Bierbrunnens in Lübbecke

Die Schönheit des Dienstagnachmittag

Die WENDEZEIT 1989-1991 im Landtag Brandenburg

Auf den Bühnen dieser Welt …

Bogota – Wieder verschwindet ein Stück Berliner Westen

Neun Tage Liebe und Frieden im Kalten Krieg

Mick ›Lonely at the Top‹ Jagger

Bewegende und ästhetische Kampfkunst

Ein Lebenszeichen von C|O Berlin … am Amerikahaus

»Wall On Wall« an der East Side Galerie

Gefühl und Härte in der wilden Zeit

Mit beiden Beinen fest in den Wolken stehen

Groß-Wantang

Unter den Yorck-Brücken

Das erste und das letzte Mal

Wrapped Nationalgalerie
