Ich kann auch Katzenfotos …

Von Friedhelm Denkeler,

»Ich kann auch Katzenfotos«, Rhodos, aus dem Portfolio »Am Mittelmeer«, Foto © Friedhelm Denkeler 1997
»Ich kann auch Katzenfotos«, Rhodos, aus dem Portfolio »Am Mittelmeer«, Foto © Friedhelm Denkeler 1997

Zum Portfolio »Am Mittelmeer«

Zwischen 1997 und 2001 unternahm ich mehrere Reisen an das Mittelmeer. 1997 ging es auf die griechische Insel Rhodos. Das romantische › Schmetterlingstal‹ und die fotografisch interessante Kapelle ›Agios Nikolaos Foundoukli‹ zählten zu den Höhepunkten. Unser nächster Aufenthalt war 1998 auf der italienischen Insel Ischia im Golf von Neapel mit dem Höhepunkt ›Pompeji‹.

Eine weitere Reise ging 1999 nach Tunesien mit dem Höhepunkt eines ganztägigen Ausflugs durch die tunesische Sahara mit dem Jeep. Das Ziel 2001 war auf der Mittelmeer-Insel Malta der Ort St. Julian’s. Mit mehreren Busausflügen erkundeten wir die Insel, unter anderem die Insel Gozo mit dem ›Azure Window‹ und das Fischerdörfchen ›Marsaxlokk‹.

In der Sommerfrische des Pariser Bürgertums

Von Friedhelm Denkeler,

»Mit offenem Blick. Der Impressionist Pissarro« im Museum Barberini

Gustave Caillebotte: »Paar beim Spaziergang«, 1881, Sammlung Hasso Plattner Collection
Gustave Caillebotte: »Paar beim Spaziergang«, 1881 Sammlung Hasso Plattner Collection, aus dem Portfolio »Randstücke«

Sommer am See

Von Friedhelm Denkeler,

»Sommer am See«, Wutzsee, Lindow (Mark) im Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Foto © Friedhelm Denkeler 1995
»Sommer am See«, Wutzsee, Lindow (Mark) im Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Foto © Friedhelm Denkeler 1995

Übersicht weiterer Artikel aus allen Kategorien

Posts von 2010 bis 2025 in umgekehrter chronologischer Reihenfolge mit Link zum kompletten Artikel.

Links Zurück/Weiter führen zum Anfang dieser Übersicht, dagegen die Seitenzahlen ganz nach oben.

»Das Brandenburger Tor mit der Installation von JR (Aufbau)«, Foto © Friedhelm Denkeler 2018

Menschen am Brandenburger Tor

Meine Kategorie »Stadtverschönerung« ist meistens ironisch zu verstehen. Das trifft auch heute zu: Die unzähligen und unsäglichen Buden, Aufbauten, Zelte, Bühnen, Fahrzeuge, Absperrgitter und Dixi-Klos zum Fest der Deutschen Einheit verschandeln die Plätze vor, hinter und am Brandenburger Tor. Weiterlesen
»Nicht jede Kuh lässt sich melken« (gefunden in der Torstraße, Café St. Oberholz)

St. Oberholz

»Nicht jede Kuh lässt sich melken« (gefunden in der Torstraße, Café St. Oberholz), Foto © Friedhelm Denkeler 2018. Weiterlesen
»Der Safetyblock am Rande des Tiergartens«, Foto © Friedhelm Denkeler 2018

Der Safetyblock

»Der Safetyblock am Rande des Tiergartens«, Berlin, Foto © Friedhelm Denkeler 2018. Weiterlesen
»Der Ochsenkarren« (Technikmuseum Berlin), Foto © Friedhelm Denkeler 2018

Der Ochsenkarren

Den Ochsenkarren »Carro Mineire«, Bj. ca. 1870, kann man als Initialzündung des Verkehrs bezeichnen. Ochsenkarren wurden bereits im 4. Jahrhundert v. Chr. im Zweistromland (heute Irak) entwickelt. Dieses brasilianische Exponat stammt aus dem 19. Jahrhundert und wurde für den Transport von Zuckerrohr verwendet. Es diente auch zu Fahrten anläßlich religiöser Feste. Weiterlesen
»Verboten – Der Sommer ist zu Ende«, Zoologischer Garten Berlin, Foto © Friedhelm Denkeler 2018

Was für ein Sommer!

Pünktlich zum Herbstanfang ist der Super-Sommer 2018 zu Ende gegangen – und zwar gewaltig von 30 Grad Celsius auf einstellige Temperaturen. Da konnte man sich verbotenerweise auch mit rosa Turnschuhen auf Sandstrand aufhalten. Weiterlesen
»Der Dachs vom Fuchsgrund«, Foto © Friedhelm Denkeler 2018 (gefunden an der Autobahn A2, Wandgestaltung von Stefan Lange, myourals.com)

Der Dachs vom Fuchsgrund

»Der Dachs vom Fuchsgrund«, Foto © Friedhelm Denkeler 2018 (gefunden an der Autobahn A2, Wandgestaltung von Stefan Lange, myourals.com). Weiterlesen
»Der Igel vom Fuchsgrund« , Foto © Friedhelm Denkeler 2018 (gefunden an der Autobahn A2, Wandgestaltung von Stefan Lange, myourals.com)

Der Igel vom Fuchsgrund

»Der Igel vom Fuchsgrund« , Foto © Friedhelm Denkeler 2018 (gefunden an der Autobahn A2, Wandgestaltung von Stefan Lange, myourals.com). Weiterlesen
»Die Schönheit der Brennnessel im September«, Foto © Friedhelm Denkeler 2014

Die Schönheit der Brennnessel im September

»Die Schönheit der Brennnessel im September«, Adolfstraße, Berlin, Foto © Friedhelm Denkeler 2014. Weiterlesen
»So haben wir es immer gemacht, bringt den Fortschritt nicht voran«, Sprichwort der Ewe (Ureinwohner in Ghana), Foto/Grafik © Friedhelm Denkeler 2003

Das haben wir immer so gemacht!

»So haben wir es immer gemacht, bringt den Fortschritt nicht voran«, Sprichwort der Ewe (Ureinwohner in Ghana), Foto/Grafik © Friedhelm Denkeler 2003. Weiterlesen
»Horst Hinder während der Vernissage im Katharinenhof am Preußenpark«, Foto © Friedhelm Denkeler 2018

Quadratur der Stadt – Fotografische Collagen

Collagen von Horst Hinder im Katharinenhof am Preußenpark Berlin. Der Berliner Fotograf Horst Hinder zeigt in einer Einzelausstellung noch bis Ende Oktober 2018 seine Fotografischen Collagen. Weiterlesen
"Statuengruppe: Amor und Psyche", Sammlung Wilhelmine von Bayreuth, 1828/1830 erworben, Marmor, römische Kopie um 150 n. Chr., Foto © Friedhelm Denkeler 2018

Der goldene Esel

»Statuengruppe: Amor und Psyche«, Foto © Friedhelm Denkeler 2018. Weiterlesen
»Lieblingsblume«, Traubenhyazinthe Muscari, Foto © Friedhelm Denkeler 2012

Sommer vorm Balkon – Die Traubenhyazinthe

»Lieblingsblume«, Traubenhyazinthe Muscari, Foto © Friedhelm Denkeler 2012. Weiterlesen
»Eingepasst – 1. Oktober 1968«, aus dem Portfolio »Eingepasst«, © Friedhelm Denkeler

Eingepasst

»Die amtliche Bestätigung ins Gegenteil verkehrt«. Ein neues Portfolio von Friedhelm Denkeler. Weiterlesen
»Die Ostsee bei Klein-Zickau«, Rügen, Foto © Friedhelm Denkeler 2004

Himmel, Meer und Horizont

»Die Ostsee bei Klein-Zickau«, Rügen, Foto © Friedhelm Denkeler 2004. Weiterlesen
»Geld verdienen ist Kunst und Arbeiten ist Kunst und ein gutes Geschäft die beste Kunst«, Andy Warhol, Foto © Friedhelm Denkeler 2007

Geld verdienen ist keine Kunst

»Geld verdienen ist Kunst und Arbeiten ist Kunst und ein gutes Geschäft die beste Kunst«, Andy Warhol, Foto © Friedhelm Denkeler 2007. Weiterlesen
»Dreiteilung«, Hamburger Bahnhof, Berlin, Foto © Friedhelm Denkeler 2008

Dreiteilung

»Dreiteilung«, gefunden am Hamburger Bahnhof, Berlin, Foto © Friedhelm Denkeler 2008. Weiterlesen
»Regenbogenkuchen«, Foto © Friedhelm Denkeler 2018

Regenbogenkuchen

»Regenbogenkuchen«, Foto © Friedhelm Denkeler 2018 Weiterlesen
"Mangaaka" (Kraftfigur), Yombe, Region des Flusses Chiloango, Kongo oder Angola, 19. Jh., Holz, Eisen, Porzellan, Farbpigmente, Foto © Friedhelm Denkeler 2018

Kraftfigur

»Mangaaka« (Kraftfigur), Yombe, Region des Flusses Chiloango, Kongo oder Angola, 19. Jh., Holz, Eisen, Porzellan, Farbpigmente, Foto © Friedhelm Denkeler 2018. Weiterlesen
Michelangelo Pistoletto vor den Photographien »Second Hand Modell« von Friedhelm Denkeler im Theater O-TonArt, Foto © Friedhelm Denkeler 2018

Pistoletto und das Second Hand Model

Michelangelo Pistoletto vor den Photographien »Second Hand Modell« von Friedhelm Denkeler im Theater O-TonArt, Foto © Friedhelm Denkeler 2018. Weiterlesen
"Memento Mori", Chicart Bailly zugeschrieben, um 1520, Elfenbein, Bode-Museum, Foto © Friedhelm Denkeler 2018

Memento Mori – keusch oder unkeusch

Die Gruppe ist ein raffiniertes Beispiel eines Memento Mori (»Bedenke, dass du sterben musst!«), einer Darstellung der Unausweichlichkeit des Todes, und zugleich der Aufforderung, sein Leben sinnvoll und sündenfrei zu gestalten. Weiterlesen
»Stolzer Vogel im Felsenmeer«, Foto © Friedhelm Denkeler 2018

Stolzer Vogel im Felsenmeer

»Stolzer Vogel im Felsenmeer«, Foto © Friedhelm Denkeler 2018. Weiterlesen
»Wie ich Irving Penn beim Fotografieren auf eine interessante Zigarettenkippe hinwies«, Ausstellung »Irving Penn – Der Jahrhundertfotograf«, C/O Berlin), Foto © Friedhelm Denkeler 2018

Wie ich Irving Penn beim Fotografieren auf eine interessante Zigarettenkippe hinwies

»Wie ich Irving Penn beim Fotografieren auf eine interessante Zigarettenkippe hinwies«, Ausstellung »Irving Penn – Der Jahrhundertfotograf«, C/O Berlin. Weiterlesen
»Weiße Streifen auf weißem Untergrund«, »Kunst« von Yasmina Reza im Berliner Ensemble, Foto © Friedhelm Denkeler 2018

Weiße Streifen auf weißem Untergrund

»Weiße Streifen auf weißem Untergrund«, »Kunst« von Yasmina Reza im Berliner Ensemble, Foto © Friedhelm Denkeler 2018. Weiterlesen
»Wenn zwei Partner je einen Apfel haben …, Foto/Grafik © Friedhelm Denkeler 2003

Wenn zwei je einen Apfel haben …

Wenn zwei Partner je einen Apfel haben, und diese Äpfel austauschen, haben beide am Ende immer noch je einen Apfel. Wenn sie aber je eine Idee haben und diese Ideen austauschen? Weiterlesen
"Überlegenheit und Gleichgewicht" (Gedenkfigur mit Zwillingen, Bangwa (Kamerun), 19 Jh., Holz), Foto © Friedhelm Denkeler

Überlegenheit und Gleichgewicht

»Überlegenheit und Gleichgewicht«, Gedenkfigur mit Zwillingen, Bangwa (Kamerun), 19 Jh., Holz, Foto © Friedhelm Denkeler 2018. Weiterlesen
"Putto mit Tamburin" (Donatello, Toskana, 1428–1429, Bronze, Reste von Vergoldung) und "Statuette der Göttin Irhevbu oder der Prinzessin Edeleyo" (Königreich Benin (Nigeria), 16. o. 17. Jh., Kupferlegierung), Foto © Friedhelm Denkeler 2018

Unvergleichliches

Kunst aus Afrika aus dem Ethnologischen Museum trifft auf Pendants aus der Skulpturensammlung des Bode-Museum.. Putto mit Tamburin« (Donatello, Toskana, 1428–1429, Bronze, Reste von Vergoldung) und »Statuette der Göttin Irhevbu oder der Prinzessin Edeleyo«, Königreich Benin, Foto © Friedhelm Denkeler 2018. Weiterlesen
"Statuette eines nackten Jüngling", 1827 aus Slg. Oddi, Perugia (Italien), Bronze, um 500 v. Chr., Foto © Friedhelm Denkeler 2018

Ein magersüchtiger Jüngling

»Statuette eines nackten Jüngling«, 1827 aus Slg. Oddi, Perugia (Italien), Bronze, um 500 v. Chr., Foto © Friedhelm Denkeler 2018 Weiterlesen
"Verwundete Amazone des Polyklet von Argos", Rom, Quirinal, Marmor, römisch, nach Original 430 v.Chr. (erworben 1869), Foto © Friedhelm Denkeler 2018

Die verwundete Amazone

»Verwundete Amazone des Polyklet von Argos«, Rom, Quirinal, Marmor, römisch, nach Original 430 v.Chr. (erworben 1869), Foto © Friedhelm Denkeler 2018. Weiterlesen
»Daunisches Prunkgefäß«, Canosa, Italien, um 300 v.Chr., Foto © Friedhelm Denkeler 2018

Ein schönes Meeresungeheuer

»Daunisches Prunkgefäß«, Canosa, Italien, um 300 v.Chr., Foto © Friedhelm Denkeler 2018. Weiterlesen
»Wandmalereifragment: Tondo mit Venusbüste und Amor«, Freskotechnik, Viertert Stil, 50 – 79 n.Chr., Foto © Friedhelm Denkeler 2018

Pompejanisches Porträt

»Wandmalereifragment: Tondo mit Venusbüste und Amor«, Freskotechnik, Viertert Stil, 50 – 79 n.Chr., Foto © Friedhelm Denkeler 2018. Weiterlesen
»Wenn mehr als eine Person für einen Fehler veranwortlich ist, hat ihn niemand gemacht!«, Foto © Friedhelm Denkeler 2008

Wer ist der Schuldige?

»Wenn mehr als eine Person für einen Fehler veranwortlich ist, hat ihn niemand gemacht!«, Foto © Friedhelm Denkeler 2008 Weiterlesen
Heiko Pinkowski (Film) und Stefanie C. Braun (live), Berlin-Premiere »The Bear/ La voix humaine« von Axel Ranisch im Theater »KLICK-O-TonArt«, Foto © Friedhelm Denkeler 2018

Zwei Opern live und im Film – Quadratur des Kreises

Berlin-Premiere des Operndoppels »The Bear/ La voix humaine« von Axel Ranisch im Theater »O-TonArt« in Berlin-Schöneberg. Weiterlesen