
Warum sollte man schreiben?
»Das Ziel des Schreibens ist es, andere sehen zu machen«, Joseph Conrad. Weiterlesen

Kann ein Gespräch über Bäume ein Verbrechen sein?
»Wenn ein Gespräch über Bäume fast ein Verbrechen ist …«, Ben Wargins »Weltenbaum«‘, 1985, S-Bahnhof Savignyplatz. Weiterlesen

Über das Nachdenken …
»Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie.», A. Huxley, Foto © Friedhelm Denkeler 2014. Weiterlesen

Wenn der Weg schön ist …
»Wenn der Weg schön ist, lass uns nicht fragen. wohin er führt«, Foto © Friedhelm Denkeler 2017. Weiterlesen

Ein halbvolles Glas?
»Ein halbvolles Glas ist besser als ein halbleeres!«, Volksmund, Foto/Grafik © Friedhelm Denkeler 2005. Weiterlesen

Trau deinen Augen
»Trau Deinen Augen«, Otto Dix, Hinweisschild an der Berlischen Galerie, Foto/Grafik © Friedhelm Denkeler 2011. Weiterlesen

Alles was zählt?
»Nicht alles was man zählen kann, zählt!«, »Nicht alles was zählt, kann man auch zählen!«, Albert Einstein, Foto/Grafik © Friedhelm Denkeler 2009. Weiterlesen

Die Axt des Holzfällers
»Sie sollten einmal ihre Axt schärfen, die ist stumpf!« sprach der Wanderer zum Holzfäller. »Ich habe keine Zeit, ich muss Bäume fällen.« Foto/Grafik © Friedhelm Denkeler 2004. Weiterlesen

Wer hätte das gedacht?
»Ein Bildschirm ist kein Fenster«, gefunden im Bikini-Haus Berlin, Foto/Grafik © Friedhelm Denkeler 2014. Weiterlesen

Wenn’s der Wahrheitsfindung dient
»Wenn’s der Wahrheitsfindung dient …«, Fritz Teufel, Dorotheenstädtischer Friedhof, Berlin, Foto © Friedhelm Denkeler 2013 Weiterlesen

Warum sollten wir lesen?
»Lesen heißt, mit fremden Kopf statt dem Eigenen denken«, Schopenhauer, Foto © Friedhelm Denkeler 2014. Weiterlesen

Bürger, schützt Eure Anlagen!
»Diese Anlage wird dem Schutze des Publikums anempfohlen«, gefunden in Bern, Foto © Friedhelm Denkeler 2010. Weiterlesen

Wie lange ist eine Theorie richtig?
»Eine Theorie gilt so lange als richtig, bis sie sich als falsch erwiesen hat«, Sir Karl Popper, Foto/Grafik © Friedhelm Denkeler 2009. Weiterlesen

Also lautet der Beschluß …
»Also lautet der Beschluß, daß der Mensch was lernen muß«, Wilhelm Busch, Max und Moritz, Vierter Streich, Grafik © Friedhelm Denkeler 2006. Weiterlesen

Wann weht der Wind günstig?
»Für ein Schiff, das seinen Hafen nicht kennt, weht kein Wind günstig!«, Stoiker Seneca, Foto/Grafik © Friedhelm Denkeler 2004. Weiterlesen

Mehr Hingabe
»Mehr Hingabe«, Alter Sankt Matthäus Kirchhof, Berlin-Schönenberg, Foto © Friedhelm Denkeler 2013. Weiterlesen

Das Kabel von der Hardenbergstraße
»Das Kabel muss zum Licht kommen, nicht umgekehrt«, Foto © Friedhelm Denkeler 2014. Weiterlesen

Gibt es im Himmel Eiscreme?
»If there’s no Ice Cream in Heaven, I’m not going«, gefunden in der Oderberger Straße, Cafè »Kauf Dich Glücklich«, Foto © Friedhelm Denkeler 2016. Weiterlesen

Konfuzius sagt …
»Lernen ist eine Tätigkeit, bei der man das Ziel nie erreicht und zugleich immer fürchten muss, das schon Erreichte wieder zu verlieren«, Konfuzius, Foto © Friedhelm Denkeler 2006. Weiterlesen