Übersicht aller Artikel aus der Kategorie: Zitat des Monats

Artikel von 2010 bis 2023 in umgekehrter chronologischer Reihenfolge

In dieser Kategorie erscheint am ersten Tag eines Monat öfter ein bildlich umgesetzter Post mit einem Zitat. Das kann eine Photographie mit einem Spruch sein oder ein Bild, das grafisch mit dem Zitat des Monats gestaltet wurde.

»Faule Schäfer haben gute Hunde«, Deutsches Sprichwort, Foto+Grafik © Friedhelm Denkeler 2014

Faule Schäfer …

Das Zitat des Monats: »Faule Schäfer haben gute Hunde«, Deutsches Sprichwort, Foto+Grafik © Friedhelm Denkeler 2014 Weiterlesen
»Ihr habt die Rolex, ich die Zeit», Foto © Friedhelm Denkeler 2015

Ihr habt die Rolex …

»Ihr habt die Rolex, ich die Zeit», Foto © Friedhelm Denkeler 2015. Weiterlesen
»Nicht ist verblüffender als die einfache Wahrheit …« [Egon Erwin Kisch, 1925], Foto © Friedhelm Denkeler 2001

Nicht ist verblüffender als die einfache Wahrheit …

»Nicht ist verblüffender als die einfache Wahrheit …« [Egon Erwin Kisch, 1925], Foto © Friedhelm Denkeler 2001. Weiterlesen
»Laß dir von keinem Fachmann imponieren, der dir erzählt: ›Freund, das mache ich schon seit 20 Jahren so!‹ Man kann auch eine Sache 20 Jahre lang falsch gemacht haben.« [Kurt Tucholsky], Grafik © Friedhelm Denkeler 2001.

Das mache ich schon seit 20 Jahren so!

»Laß dir von keinem Fachmann imponieren, der dir erzählt: ›Freund, das mache ich schon seit 20 Jahren so!‹ Man kann auch eine Sache 20 Jahre lang falsch gemacht haben.«, Kurt Tucholsky, Grafik © F. Denkeler 2001. Weiterlesen
»Wer nicht denken will fliegt raus«, Joseph Beuys, Foto © Friedhelm Denkeler 2019

Wer nicht denken will …

Das Zitat des Monats: »Wer nicht denken will fliegt raus«, Joseph Beuys, Foto © Friedhelm Denkeler 2019. Weiterlesen
»Der Frosch im Brunnen weiß nichts von der Weite des Meeres«, Foto+Collage © Friedhelm Denkeler 2002

Der Frosch im Brunnen

»Der Frosch im Brunnen weiß nichts von der Weite des Meeres«, Foto+Collage © Friedhelm Denkeler 2002. Weiterlesen
»Wenn du nur einen Hammer hast, wird die ganze Welt zu einem Nagel«, Foto/Collage © Friedhelm Denkeler 2004

If I Had A Hammer

»Wenn du nur einen Hammer hast, wird die ganze Welt zu einem Nagel«, Foto/Collage © Friedhelm Denkeler 2004. Weiterlesen
»Gott schütze dieses Haus vor Not und Feuer, vor Stadtplanung und Steuer« (gefunden in Cotbus), Foto © Friedhelm Denkeler 2019

Wer schützt dieses Haus vor der Stadtplanung?

»Gott schütze dieses Haus vor Not und Feuer, vor Stadtplanung und Steuer« (gefunden in Cotbus), Foto © Friedhelm Denkeler 2019. Weiterlesen
»In der lebendigen Natur geschieht nichts, was nicht in Verbindung mit dem Ganzen steht» [Johann Wolfgang von Goethe], gefunden in Cottbus, Foto © Friedhelm Denkeler 2019

Die Verbindung mit dem Ganzen …

»In der lebendigen Natur geschieht nichts, was nicht in Verbindung mit dem Ganzen steht» [Johann Wolfgang von Goethe], gefunden in Cottbus, Foto © Friedhelm Denkeler 2019 Weiterlesen
»Kein Aprilscherz« (Du kannst selbst bügeln, aber dann wird's halt kacke), Foto © Friedhelm Denkeler 2015

Kein Aprilscherz!

»Kein Aprilscherz« (Du kannst selbst bügeln, aber dann wird’s halt kacke), Foto © Friedhelm Denkeler 2015. Weiterlesen
»Ein ERROR an sich ist weder gut noch schlecht. Ein ERROR ist erstmal nur eine Abweichung von dem, was wir erwarten«, Foto © Friedhelm Denkeler 2019

Ein ERROR an sich ist weder gut noch schlecht …

»Ein ERROR an sich ist weder gut noch schlecht. Ein ERROR ist erstmal nur eine Abweichung von dem, was wir erwarten«, Foto © Friedhelm Denkeler 2019. Weiterlesen
»Schankerlaubnissteuer und 37 weitere Abgaben«, Foto © Friedhelm Denkeler 2002

Schankerlaubnissteuer und 37 weitere Abgaben

»Schankerlaubnissteuer und 37 weitere Abgaben«, Foto © Friedhelm Denkeler 2002. Von den bisherigen 104 »Zitaten des Monats« im »Journal« dürfte dies das längste sein! Weiterlesen
»Das Museum hat nur Sinn, wenn es höchste Qualität zeigt«, Joseph Beuys, Hinweisschild an der Berlinischen Galerie, Foto © Friedhelm Denkeler 2011

Hat das Museum einen Sinn?

»Das Museum hat nur Sinn, wenn es höchste Qualität zeigt«, Joseph Beuys, Hinweisschild an der Berlinischen Galerie, Foto © Friedhelm Denkeler 2011. Weiterlesen
»Mit etwas Geschick kann man sich aus den Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, eine Treppe bauen« [Robert Lembke], Foto/Grafik © Friedhelm Denkeler 2003

Eine Treppe bauen

»Mit etwas Geschick kann man sich aus den Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, eine Treppe bauen« [Robert Lembke], Foto/Grafik © Friedhelm Denkeler 2003. Weiterlesen
»Nicht jede Kuh lässt sich melken« (gefunden in der Torstraße, Café St. Oberholz)

St. Oberholz

»Nicht jede Kuh lässt sich melken« (gefunden in der Torstraße, Café St. Oberholz), Foto © Friedhelm Denkeler 2018. Weiterlesen
»So haben wir es immer gemacht, bringt den Fortschritt nicht voran«, Sprichwort der Ewe (Ureinwohner in Ghana), Foto/Grafik © Friedhelm Denkeler 2003

Das haben wir immer so gemacht!

»So haben wir es immer gemacht, bringt den Fortschritt nicht voran«, Sprichwort der Ewe (Ureinwohner in Ghana), Foto/Grafik © Friedhelm Denkeler 2003. Weiterlesen
»Geld verdienen ist Kunst und Arbeiten ist Kunst und ein gutes Geschäft die beste Kunst«, Andy Warhol, Foto © Friedhelm Denkeler 2007

Geld verdienen ist keine Kunst

»Geld verdienen ist Kunst und Arbeiten ist Kunst und ein gutes Geschäft die beste Kunst«, Andy Warhol, Foto © Friedhelm Denkeler 2007. Weiterlesen
»Wenn zwei Partner je einen Apfel haben …, Foto/Grafik © Friedhelm Denkeler 2003

Wenn zwei je einen Apfel haben …

Wenn zwei Partner je einen Apfel haben, und diese Äpfel austauschen, haben beide am Ende immer noch je einen Apfel. Wenn sie aber je eine Idee haben und diese Ideen austauschen? Weiterlesen
»Wenn mehr als eine Person für einen Fehler veranwortlich ist, hat ihn niemand gemacht!«, Foto © Friedhelm Denkeler 2008

Wer ist der Schuldige?

»Wenn mehr als eine Person für einen Fehler veranwortlich ist, hat ihn niemand gemacht!«, Foto © Friedhelm Denkeler 2008 Weiterlesen
»Die Hoffnung stirbt zuletzt. Aber sie stirbt«, Wahlwerbung Die Partei, Foto © Friedhelm Denkeler 2017

Die Hoffnung stirbt zuletzt …

»Die Hoffnung stirbt zuletzt. Aber sie stirbt«, Wahlwerbung »Die Partei«, Foto © Friedhelm Denkeler 2017. Weiterlesen
»Meine Sympathie ist mit der Maus, doch ich füttere die Katze«, Foto © Friedhelm Denkeler 2013

Die Katze und die Maus im Treppenhaus

»Meine Sympathie ist mit der Maus, doch ich füttere die Katze«. Weiterlesen
»Das Ziel des Schreibens ist es, andere sehen zu machen«, Joseph Conrad, Foto © Friedhelm Denkeler 2011

Warum sollte man schreiben?

»Das Ziel des Schreibens ist es, andere sehen zu machen«, Joseph Conrad. Weiterlesen
»Wenn ein Gespräch über Bäume fast ein Verbrechen ist …«, Ben Wargins »Weltenbaum«', 1985, S-Bahnhof Savignyplatz), Foto © Friedhelm Denkeler 2012

Kann ein Gespräch über Bäume ein Verbrechen sein?

»Wenn ein Gespräch über Bäume fast ein Verbrechen ist …«, Ben Wargins »Weltenbaum«‘, 1985, S-Bahnhof Savignyplatz. Weiterlesen
»Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie.», A. Huxley, Foto © Friedhelm Denkeler 2014

Über das Nachdenken …

»Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie.», A. Huxley, Foto © Friedhelm Denkeler 2014. Weiterlesen