
Unwissenheit ist Macht
»Unwissenheit ist Macht«, alter St.-Matthäus-Kirchhof, Großgörschenstraße, Berlin, Foto © Friedhelm Denkeler 2013. Weiterlesen

Es sollte nur noch Sonntage geben
»Für die sofortige Abschaffung des Alltags«, gefunden im Prenzlauer Berg, Schönhauser Allee, Foto © Friedhelm Denkeler 2013. Weiterlesen

Auf den Bühnen dieser Welt …
»Auf den Bühnen dieser Welt sind Politiker Darsteller und die Wirtschaft führt Regie«, gefunden in Friedrichshain am Spreeufer. Weiterlesen

Mit beiden Beinen fest in den Wolken stehen
»Ich steh’ mit beiden Beinen fest in den Wolken«, Hermann van Veen, Landesgartenschau Oranienburg, Foto/Grafik © Friedhelm Denkeler 2009. Weiterlesen

Das erste und das letzte Mal
»When Was The Last Time …«, irgendwo in Berlin-Kreuzberg, Foto © Friedhelm Denkeler 2013. Weiterlesen

Die Zentrale
»Die Zentrale weiß alles besser«, Kurt Tucholsky, Foto/Grafik © Friedhelm Denkeler 2008. Weiterlesen

Theorie und Praxis
»Eine Theorie gilt solange als richtig, bis sie sich als falsch erwiesen hat«, Karl Popper, Foto/Grafik © Friedhelm Denkeler 2009. Weiterlesen

… dann kommt die Moral
»Erst kommt das Fressen und dann kommt die Moral«, Bertolt Brecht, Dreigroschenoper, Foto © Friedhelm Denkeler 2012. Weiterlesen

Wer sich nicht in Gefahr begibt …
»Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um!«, Wolf Biermann, Foto/Grafik © Friedhelm Denkeler 2003. Weiterlesen

Aufkommende Emotionen
»Bei aufkommende Emotionen bitte hier streicheln«, H. P. Adamski, Hackische Höfe, Berlin-Mitte, Foto © Friedhelm Denkeler 2012. Weiterlesen

Fotografie, das ist nichts!
»Fotografie, das ist nichts! Was mich einzig interessiert, ist das Leben«, Henri Cartier-Bresson, Foto © Friedhelm Denkeler 2012. Weiterlesen

Warum ist der Kopf rund?
»Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann«, Francis Picabia, Foto/Grafik © Friedhelm Denkeler 2002. Weiterlesen

Meine Lieblingsfarbe
»Bunt ist meine Lieblingsfarbe«, Walter Gropius, gefunden in Espelkamp/Ost-Westfalen, Foto © Friedhelm Denkeler 2012. Weiterlesen

Kommt Zeit, kommt Rat
»Kommt Zeit, kommt Rat«, Volksmund, Foto/Grafik © Friedhelm Denkeler 2003. Weiterlesen

Die wahren Optimisten
»Die wahren Optimisten sind nicht überzeugt, dass alles gut gehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schief gehen kann«, Friedrich Schiller, Foto/Grafik © Friedhelm Denkeler 2007. Weiterlesen

Arno hat immer Recht
Zitat des Monats: »Ich finde Niemanden, der so häufig recht hätte, wie ich!, Arno Schmidt, Grafik © Friedhelm Denkeler 2004. Weiterlesen

Man hat niemals Zeit
»Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen«, Volksmund, Foto/Grafik © Friedhelm Denkeler 2003. Weiterlesen

Der perfecte Nam June Paik
Das Zitat des Monats: »When too perfect lieber Gott böse«, Nam June Paik, Foto © Friedhelm Denkeler 2010. Weiterlesen

Warum hat ein Stuhl vier Beine, wenn zwei ausreichen?
»Warum vier Beine nehmen, wenn zwei ausreichen?«, Kurt Schwitters, Foto/Grafik © Friedhelm Denkeler 2010. Weiterlesen

Geselligkeit per Dienstplan
»Ich verordne mir heute per Dienstplan Geselligkeit«, Harald Schmidt, Foto © Friedhelm Denkeler 2009. Weiterlesen

Was ist Mode?
»Mode ist, was man selber trägt. Was unmodern ist, tragen die anderen«, Foto © Friedhelm Denkeler 2010. Weiterlesen

Gerade Straße oder Umweg, das ist hier die Frage
»Nicht auf der geraden Straße, sondern auf den Umwegen findet man das Leben«, gefunden in Bern, Foto © Friedhelm Denkeler 2010. Weiterlesen

Die Wahrheit
»Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie abstreitet«, Potsdamer Platz, Berlin, Foto © Friedhelm Denkeler 2011. Weiterlesen

Die Zeiten ändern sich
»Alle sagen, die Zeiten ändern sich. Aber man muss sich selbst ändern«, Andy Warhol, Foto/Grafik © Friedhelm Denkeler 2009. Weiterlesen