
Der erste Frühlingstag 1957
Von Friedhelm Denkeler,

Berichte aus Berlin von Friedhelm Denkeler zu Photographie und Kunst
In dieser Kategorie zeige ich unregelmäßig Photographien aus meinem fotografischen Archiv. In der Regel wurden sie vor über dreißig Jahren aufgenommen.
Von Friedhelm Denkeler,
Von Friedhelm Denkeler,
Von Friedhelm Denkeler,
Zum Ersten Advent habe ich eine fast sechzig Jahre alte Photographie herausgesucht. Es dürfte sich um eine meiner ältesten Aufnahmen handeln. Sie entstand am Ersten Advent, am 2. Dezember 1962 in Westfalen.
Der Begriff Advent kündete im Römischen Reich den Besuch eines Amtsträgers an, insbesondere den von Königen und Kaisern. Die Christen übernahmen ihn für die Zeit vor der Geburt des Herrn (tempus adventūs Domini). Ursprünglich war die Adventszeit eine Fastenzeit.
Der Adventskranz mit den vier Kerzen ist hingegen eine junge Tradition (seit ca. 1860) und ungefähr seit 1958 gibt es den ersten mit Schokolade gefüllten Adventskalender mit den 24 Türen.
Von Friedhelm Denkeler,
Von Friedhelm Denkeler,
Von Friedhelm Denkeler,
Von Friedhelm Denkeler,
Aus dem Portfolio »Erinnerungen – Ein Leben in Bildern«: »Die Vorgeschichte 1920-1943«: »Kalkhake«
Von Friedhelm Denkeler,
Aus dem Portfolio »Erinnerungen – Ein Leben in Bildern«: »Die Vorgeschichte 1920-1943«: »Kalkhake«
Von Friedhelm Denkeler,
Aus dem Portfolio »Erinnerungen – Ein Leben in Bildern«: »Die Vorgeschichte 1920-1943«: »Von Neidenburg nach Lüttgen-Dortmund«
Von Friedhelm Denkeler,