Übersicht aller Artikel aus der Kategorie: Stadtverschönerung

Artikel von 2010 bis 2023 in umgekehrter chronologischer Reihenfolge

Alles fing 1986 mit den Spray-Bananen an, die der Kölner Künstler Thomas Baumgärtel in Berlin verteilte und zwar nicht willkürlich, sondern mit System als besondere Auszeichnung für Galerien und Kultureinrichtungen. Kunstinsider kennen deren mittlerweile international gewordene Bedeutung.

"Auf frischer Tat ertappt …", Bülowstraße 31, Schablonenkünstler Brüder "Icy and Sot", Foto © Friedhelm Denkeler 2015

Auf frischer Tat ertappt …

Ein dreißig Meter hoher in schwarzweiß und mit Kapuzenpullover bekleideter Sprayer sprayt seinen eigenen, knallbunten Schatten auf die Häuserfront in der Bülowstraße 31. Die Arbeit stammt von den beiden Schablonenkünstlern (stencils artists) und Brüdern Icy and Sot. Weiterlesen
»Ein Korkmännchen an der Bülowstraße», Berlin-Schöneberg, Foto © Friedhelm Denkeler2015

Ein Korkmännchen an der Bülowstraße

Spaziert man durch Berlin und lässt den Blick an der Straßenecke noch oben schweifen, sieht man vermehrt kleine Strichmännchen auf den Straßenschildern. Mittlerweile sollen es angeblich an die 1000 sein. Weiterlesen
"Der leidende Mensch am Europa-Center" (von Michael Ostwaldt, 20. bis 22. September 1969), Foto © Friedhelm Denkeler 1969

Der leidende Mensch am Europa-Center

Das Europa-Center war gerade erst vier Jahre alt, als die Fassade des Büro-Hochhauses mit einem 72 Meter hohen, 12 Meter breiten und 500 Kilo schweren Gemälde teilweise verdeckt wurde. Weiterlesen
»Der Fuchs, der hat das Baguette gestohlen ...«, Tucholskystraße, Berlin, Foto © Friedhelm Denkeler

Der Fuchs, der hat das Baguette gestohlen …

»Der Fuchs, der hat das Baguette gestohlen …«, Tucholskystraße, Berlin, Foto © Friedhelm Denkeler. Weiterlesen
»Abstrakte Stadtverschönerung«, Bielefeld, Foto © Friedhelm Denkeler 2014

Abstrakte Stadtverschönerung in Bielefeld

»Abstrakte Stadtverschönerung«, Bielefeld, Foto © Friedhelm Denkeler 2014. Weiterlesen
»Wunschtraum«, Oberbaumstraße, Berlin-Kreuzberg, Foto © Friedhelm Denkeler 2014

Wunschtraum

»Wunschtraum«, Oberbaumstraße, Berlin-Kreuzberg, Foto © Friedhelm Denkeler 2014. Weiterlesen
"Leerstuhl oder Lehrstuhl – das ist hier die Frage" (Universitätsbibliothek Weimar), Foto © Friedhelm Denkeler 2014

Leerstuhl oder Lehrstuhl – das ist hier die Frage

Dieser Riesensitz ist auf dem Hochschulforum zwischen dem Limona-Gebäude (ehemalige Brauerei) und dem Bibliotheksneubau der Bauhaus-Universität in der in der Steubenstraße in Weimar zu finden. Weiterlesen
»Schöner Platz in Grenoble«, aus dem Portfolio »Stadtverschönerung«, Foto © Friedhelm Denkeler 2014

Schöner Platz in Grenoble

»Schöner Platz in Grenoble«, aus dem Portfolio »Stadtverschönerung«, Foto © Friedhelm Denkeler 2014. Weiterlesen
»Ein Hase im Park am Gleisdreieck«, Foto © Friedhelm Denkeler 2014

Ein (Oster-)Hase im Park am Gleisdreieck

»Ein Hase im Park am Gleisdreieck«, Foto © Friedhelm Denkeler 2014. Weiterlesen
»Bahnbrücke an der Planckstraße«, Berlin-Mitte, aus dem Portfolio »Stadtverschönerung«, Foto © Friedhelm Denkeler 2013

Rollschuhläufer auf der Bahnbrücke

»Bahnbrücke an der Planckstraße«, Berlin-Mitte, aus dem Portfolio »Stadtverschönerung«, Foto © Friedhelm Denkeler 2013. Weiterlesen
»Auf der Mauer, auf der Lauer, sitzt’ne kleine Wanze« oder: »Eine kleine Wahlnachlese«, Berlin, Oranienburger Straße, Foto © Friedhelm Denkeler 2013

Eine kleine Wahl-Nachlese

»Auf der Mauer, auf der Lauer, sitzt’ne kleine Wanze« oder: »Eine kleine Wahlnachlese«, Berlin, Oranienburger Straße, Foto © Friedhelm Denkeler 2013. Weiterlesen
"Die wilde Jagd über den Kurfürstendamm", Foto © Friedhelm Denkeler 2011

Die wilde Jagd über den Kurfürstendamm

Großes Spektakel am Sonntagabend auf dem Ku’damm. Die französische Gruppe Plasticiens Volants veranstaltete zu Ehren des 125 Jahre alten ehemaligen Reiterweges mit heliumgefüllten Riesen-Ballons eine wilde Jagd vom Halensee bis zum Breitscheidtplatz. Weiterlesen
"Schwimmende Salatfelder", Foto © Friedhelm Denkeler 2011

Nachhaltige Lebenskunst in der Kongresshalle

Am Haus der Kulturen der Welt in Berlin konnte man an diesem Wochenende Salat von schwimmenden Feldern auf dem Springbrunnen-Becken vor der Kongresshalle ernten. Vor Ort wurde der Salat angemacht und ließ sich neben weiteren kulinarischen Genüssen verzehren. Weiterlesen
"Schwarz-gelbe Mitte", Foto © Friedhelm Denkeler 2010

Die verklebte Mitte

Das Portfolio Mittig habe ich 2008 abgeschlossen, dennoch finde ich immer wieder neue Motive, wie hier auf der Baustelle am Schöneberger Kreuz. Das Photo ist gleichzeitig eine Reminiszenz an Andreas A. Koch und seine Serie Geklebte Stadt. Weiterlesen