Übersicht aller Artikel aus allen Kategorien
Artikel von 2010 bis 2023 in umgekehrter chronologischer Reihenfolge

Europa – das Ganze ist eine wunderbare Idee
»Europa – das Ganze ist eine wunderbare Idee, aber das war der Kommunismus auch«, Vicco von Bülow (Loriot), *1923, †2001, Grafik: © Friedhelm Denkeler 2021, Foto »Die Europa-Fahne auf der Bastille in Grenoble«, © Friedhelm Denkeler 2014 Weiterlesen

Why must I be a Teenager in Love?
1959 – Dion and the Belmonts: »A Teenager in Love«. The Platters: »Smoke Gets In Your Eyes«. Wie Neil Sedaka seinen Hit »Oh! Carol« fabrizierte. Weiterlesen

Der Walfisch und der Thunfisch
»Sagt der Walfisch zum Thunfisch, das kannst du nicht tun Fisch, sagt der Thunfisch zum Walfisch, du hast keine Wahl Fisch«, Foto/Grafik © Friedhelm Denkeler 2003. Weiterlesen

Die Sonne lacht, Blende acht
Aus dem Portfolio »Erinnerungen – Ein Leben in Bildern«. Künstlerbuch »Die ersten zehn Jahre«, Kapitel »Varlheide Nr. 204«. »Die Sonne lacht, Blende acht – Mein erstes Fahrrad», Foto © Archiv Friedhelm Denkeler 1954. Weiterlesen

Die Gerichtslaube
Eine Gerichtslaube aus dem 13. Jahrhundert mitten im Wald, auf einem Hügel? Im Schlosspark Babelsberg ist das möglich, Gericht wird hier allerdings nicht mehr gehalten. Es ist das einzige, einigermaßen original gotische Gebäude in Potsdam. Weiterlesen

Mami, die Rübe ist ap!
»Little Lucy im Prenzlauer Berg«, Berlin, Street Art Künstler »El Bocho«, Foto © Friedhelm Denkeler 2013. Weiterlesen

Wir sehen nur das, was wir sehen wollen
»Blow Up« von Michelangelo Antonioni (1966) mit David Hemmings, Vanessa Redgrave, Jane Birkin, Veruschka Gräfin von Lehndorff und der Musik von den Yardbirds. Weiterlesen

Der erste Frühlingstag 1957
»Der erste Frühlingstag«, aus dem Portfolio »Erinnerungen – Ein Leben in Bildern«, Kapitel »Jugend in Westfalen 1957 bis 1966«, © Archiv Friedhelm Denkeler 1957. Weiterlesen

Wie schiebt man ein Auto an?
Zitat des Monats: »Man kann ein Auto nicht von innen anschieben«, Volksmund, Foto/Grafik © Friedhelm Denkeler 2009. Weiterlesen

Wer geht, verwandelt sich in den Weg
So kann ich davon träumen, wie ich einmal das Gehen lernte. Doch das hilft mir nichts. Nun kann ich gehen; gehen lernen nicht mehr [Walter Benjamin]. Weiterlesen

Pittoreskes aus Neukölln
«Tri-Top vor alter Bunkeranlage«, Berlin-Neukölln, aus dem Portfolio und Künstlerbuch »Neunmal Neukölln – Berliner Stadtgänge», Foto © Friedhelm Denkeler 1979. Weiterlesen

An der Mauer und am Teltow-Kanal
»Alte Eisenbahntrasse», Berlin-Neukölln, aus dem Portfolio und Künstlerbuch »Neunmal Neukölln – Berliner Stadtgänge», Foto © Friedhelm Denkeler 1979. Weiterlesen

Stadtgänge im Industriegebiet
Einer meiner Lieblingsstadtgänge war der Gang durch die Industriegelände im Südosten von Neukölln, um Stimmungen wie die »Winteridylle am Sieversufer in Neukölln« mit dem Melitta-Werk. Weiterlesen

Ein Relaunch der Websites LICHTBILDER und JOURNAL
Responsives Webdesign und TLS-Verschlüsselung auf dem PC, Laptop und Smartphone. Weiterlesen

Der große Lochfraß von Pergamon
»Großer Lochfraß», Bronzekessel, Sam’al, Pergamon-Museum, Berlin, Foto © Friedhelm Denkeler 2021. Weiterlesen

Das HiFi-Mädel aus Tallahassee
1959 – Freddy Cannon: »Tallahassee Lassie«. Rocken was das Zeug hält. Das Instrumental »Red River Rock« Johnny & The Hurricanes: Die Red-River-Rebellion. Weiterlesen

Schwarzweiß hat viele Farben
1960 machte ich meine ersten eigenen Aufnahmen mit einer einfachen 6×9-Box meines Vaters, natürlich mit einem Schwarzweiß-Rollfilm und 1962 folgte meine erste eigene 24×36-Kleinbild-Kamera. Weiterlesen

Aufruhr in Brooklyn als Vorläufer des Punk und Metal
1958 – Link Wray & His Ray Men: »Rumble«. ›Great Balls Of Fire‹ – Eine der denkwürdigsten Textzeilen der Rockmusik. Johnnie Ray: »Yes Tonight, Josephine«. Weiterlesen
Alle vollständigen Artikel von 2010 bis 2023 zum Durchscollen finden Sie auf der Startseite