Übersicht aller Artikel aus der Kategorie: Siebzig Jahre – Siebzig Songs

Artikel von 2010 bis 2023 in umgekehrter chronologischer Reihenfolge

In dieser Kategorie finden Sie Beiträge zu Songs und ihren Interpreten aus 70 Jahren Rock- und Pop-Geschichte 1946 bis 2016. In der Regel werden pro Jahr ein Song, manchmal auch mehrere, vorgestellt. Alle im Text erwähnten Songs sind als Video oder Audio auf den bekannten Musik-Portalen wie YouTube, Vimeo, etc. zu finden. In einer Tabelle habe ich die Songs auf die entsprechenden Videos/Audios verlinkt. Die Serie befindet sich zur Zeit im Aufbau und wird nach und nach vervollständigt. Jeder Artikel ist ein Auszug aus meinem für 2024 geplanten Künstlerbuch »Siebzig Jahre – Siebzig Songs«.

Al Martino: »Here in my Heart«, Fotos/Collage © Friedhelm Denkeler

Bitte sei mein und bleib in meinem Herzen

1953 – Al Martino: »Here in my Heart«. Das Pferdehalfter war der Boxen-Schlager des Monats Dezember 1953 (Kilima Hawaiians). Weiterlesen
»Rudi Schuricke in den 1950er Jahren« ### »Selbst vor einer Baustelle», 1950, Archiv © Friedhelm Denkeler

Ein poetischer Tango mit Rafaela

1952 – Rudi Schuricke: »Florentinische Nächte«. Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Der Song ist eine angenehme Erinnerung an meine Kindheit. Weiterlesen
»Plakate zum Konzert von Jackie Brenston«

V8-Motor, modernes Design, schwarzes Cabriodach und ein Mädchen

1951 – Jackie Brenston and his Delta Cats: »Rocket 88«. »Rocket 88« – eine der ersten Rock ’n’ Roll-Aufnahmen. Weiterlesen
1950 – Anton Karas: »Harry-Lime-Thema«, Foto/Collage © Friedhelm Denkeler

Der dritte Mann

1950 – Anton Karas: »Harry-Lime-Thema«. Instrumentals der frühen Rockgeschichte – von »The Third Man Theme« zum «Egyptian Reggae«. Der britische Film »Der dritte Mann« (The Third Man) spielt in Wien der Nachkriegszeit. Weiterlesen
1949 – Fats Domino: »The Fat Man«, Fotos & Collage © Friedhelm Denkeler

Der Dicke und die kreolischen Girls

1949 – Fats Domino: »The Fat Man«. Der Beatles-Song »Lady Madonna« eine Hommage an Dominos Klavierspiel. Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt. Weiterlesen
1948 – Edith Piaf: »La Vie En Rose«, Fotos & Collage © Friedhelm Denkeler

Ein Leben durch die rosarote Brille

1948 – Edith Piaf: »La Vie En Rose«. Der 1,50 Meter große Spatz von Paris wurde nur 47 Jahre alt, aber weltberühmt. Das Chanson wurde in zwölf Sprachen übersetzt. Weiterlesen
1947 – T-Bone Walker: »Bobby Sox Blues«, Foto & Collage © Friedhelm Denkeler

»Near You« von Francis Craig – Der Nummer-eins-Hit 1947

1947 – T-Bone Walker: »Bobby Sox Blues«. T-Bone Walker – der Pionier des Jump und des Electric Blues. Die Melodie ist mir aus der Kindheit in Erinnerung geblieben. Weiterlesen
1946 – Nat King Cole: »(Get Your Kicks On) Route 66«, Fotos/Collage © Friedhelm Denkeler

Zweitausend Meilen auf der Route Sixty-Six

1946 – Nat King Cole: »(Get Your Kicks On) Route 66«. Der Jump-Blues-Song »Caldonia« von Louis Jordan. Mein Rock-Archiv beginnt im Jahr 1946. Weiterlesen